Eines der strengsten Länder der Welt für Dampfer hat Berichten zufolge seinen ersten Schritt zur Aufhebung seines berüchtigten rigorosen Verbots von E-Zigaretten getan.
Das thailändische Außenhandelsministerium erwägt derzeit, Touristen zu erlauben, ihre persönliche E-Zigaretten-Ausrüstung und Liquids für den persönlichen Gebrauch ins Land zu bringen, so die Nachrichten. Der Import von E-Zigaretten-Produkten zum Verkauf oder zur Verwendung in der Öffentlichkeit bleibt jedoch strengstens verboten.
Was als positiver Schritt angesehen wird, es wurde nun eine Arbeitsgruppe innerhalb der Regierung eingesetzt, um die Auswirkungen der Aufhebung des völligen Verbots Thailands zu untersuchen, was bedeuten würde, dass Ausländer nicht für schuldig befunden werden, E-Zigaretten importiert zu haben, wenn sie E-Zigaretten-Produkte mit in den Urlaub nehmen.
Berichten zufolge beinhalten die Bedenken der Regierung über die Gesetzesänderung die Möglichkeit, mehr Menschen in Zigarettenraucher zu verwandeln. Thailand bleibt vorerst eines der strengsten Länder der Welt für die Dampfer, nachdem es im November 2014 ein Verbot der Einfuhr, Ausfuhr, des Verkaufs und des Besitzes von Dampfer-Produkten verhängt hatte.
Jeder, der gegen das Gesetz verstößt, muss mit einer hohen Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren rechnen, wenn er verurteilt wird – wobei viele dampfende Touristen bei der Ankunft in Thailand auf der falschen Seite des Gesetzes stehen und die strengen Regeln nicht einhalten.
Experten und Gruppen des Gesundheitswesens haben den jüngsten Schritt in Richtung Veränderung allerdings gelobt, der nur wenige Wochen nach der Einreichung eines Antrags beim Büro des Bürgerbeauftragten Thailand durch die End Cigarette Smoke Thailand Group oder ECST erfolgt ist, in dem gefordert wird, das Verbot von E-Zigaretten zu überdenken.
Asa Ace Saligupta, die die Gruppe leitet, sagte Anfang des Jahres:
„Thailand hat einen drakonischen Ansatz mit Touristen und Einheimischen, die regelmäßig wegen Dampfen verhaftet werden. Die Polizei durchsucht oft Fahrzeuge an Straßensperren nach E-Zigaretten und benutzt sie dann, um Geldstrafen zu erhalten. Das ist nicht nur schrecklich für thailändische Raucher, die aufhören wollen, sondern auch für die Zehnmillionen von Touristen und Geschäftsleuten auf der ganzen Welt, die dampfen….“
Die Gruppe hat versucht, die Regierung dazu zu bringen, die Gesetzesänderung vorzunehmen, indem sie darauf hinwies, dass mehrere Vorteile darin bestehen würden, dem Land neue Einnahmen aus der Besteuerung von Dampfer-Produkten zu bringen, und das Image des Landes würde verbessert, nachdem Urlauber, die mit Geldstrafen für Dampfen bestraft wurden, weltweit Schlagzeilen gemacht haben.
Die neueste Entwicklung kommt auch, nachdem Akademiker und Dampfer auf einem Seminar im April vereinbart haben, dass die thailändische Regierung in die Fußstapfen Großbritanniens treten sollte, indem sie das Dampfen legalisiert, um Raucher davon abzuhalten, Zigaretten zu konsumieren. Es sagte, dass es besser über die Vorteile des Dampfens informiert werden müsse, da es die Gesundheit der Nation verbessern und weniger Verschmutzung verursachen würde.
Ihr Ruf nach Veränderung war gekommen, nachdem Dr. Assadang Ruay-archin vom Disease Control Department des Gesundheitsministeriums kritisiert wurde, weil er feststellte, dass Dampfer-Produkte genauso gesundheitsschädlich seien wie normale Zigaretten.