Nikotinsalze für Dampfer: Was soll das Ganze?

0
2993
Nikotinsalze für Dampfer Was soll das Ganze

Millionen von Menschen dampfen heutzutage E-Zigaretten als Alternative zum Rauchen. Aber noch viel mehr Millionen Menschen benutzen weiterhin Tabakzigaretten. Warum?

Ein Grund dafür ist, dass das Dampfen zwar das Hand-Mund-Erlebnis von Zigaretten repliziert, aber nicht so schnell Nikotin an den Körper abgibt wie Tabakzigaretten. Obwohl Nikotin oft als eine schrecklich süchtig machende Droge verteufelt wird, ist es nicht so süchtig machend wie Tabak. Es gibt noch andere Elemente im Tabak, die zur Rauchsucht beitragen.

Was ist mit den verbleibenden Rauchern, besonders denen, die versucht haben und es versäumt haben, auf Dampfen umzusteigen? Der Wechsel kann schwierig sein – vor allem da die EU das Maximum an Nikotingehalt in E-Liquids begrenzt hat.

An dieser Stelle kommen Nikotinsalze ins Spiel. In diesem Beitrag werden wir darüber sprechen, was Nikotinsalze sind, was wir über sie wissen und für wen sie nützlich sein könnten.

Was sind Nikotinsalze?

Bevor wir tiefer in das Thema Nikotinsalze eintauchen, sollten wir verstehen, woher das Nikotin in Ihrem E-Liquid kommt.

Nikotin kommt in Tabakblättern vor. Es ist auch anderswo zu finden (auch in einigen Alltagsgemüsen!), aber Tabakblätter sind besonders reich an der Substanz. Im Tabak kommt es in Form von Salzen vor. Aber die Salze enthalten nicht nur Nikotin, sondern auch andere Verbindungen und Protonen.

Um das in den meisten E-Liquids und Zigaretten enthaltene Nikotin auf Freebasis zu erzeugen, müssen die Salze von diesen Protonen entfernt werden. Dazu werden sie mit Ammoniak getränkt, welches das Nikotin von seinen Protonen befreit. Einmal von seinen Protonen befreit, verwandelt sich das Nikotin leichter in eine gasförmige Struktur.

Gasförmiges-Nikotin wird leichter in der Lunge abgelagert und durchdringt die Membranen leichter. Das bedeutet, dass es das Gehirn schneller und effektiver erreicht, um einen Nikotinschub zu verursachen. Das pharmazeutische Nikotin, das in hochwertigen E-Liquids verwendet wird, ist reines Nikotin (normalerweise 99,9% rein oder höher).

Das Ergebnis ist ein Nikotin, das befriedigender ist. Als Marlboro den Prozess in den 1960er Jahren entdeckte, fanden sie heraus, dass er die Raucher zufrieden stellte, auch wenn sie Zigaretten mit geringerem Nikotingehalt verwendeten. Das macht es nun ideal für das Dampfen, da es leichter in eine Dampfform gebracht werden kann.

Nikotinsalze

Im Gegensatz dazu sind Nikotinsalze die natürliche Form, in der Nikotin vorkommt. Ursprünglich wurde angenommen, dass Nikotinsalze in E-Liquids nicht wirksam sein würden. Der US-Hersteller Juul behauptet jedoch, dass bestimmte Arten von Nikotinsalzen tatsächlich besser funktionierten als Freebase-Nikotin.

Ein Schlüsselelement für den erfolgreichen Einsatz von Nikotinsalzen ist die Zugabe von Benzoesäure. Benzoesäure:

  • ermöglicht das Verdampfen von Nikotin bei einer niedrigeren Temperatur
  • senkt den pH-Wert des Nikotins
  • macht das Nikotin resorbierbarer

Juul behaupten, dass ihre Nikotinsalze schneller in das Blut aufgenommen werden als Freebase Nikotin.

Sind Nikotinsalze sicher?

Es gibt heutzutage eine Menge Forschungsarbeit zum Thema Dampfen. Der Gesundheitsbereich der britischen Regierung, hat sich mit dem Thema Dampfen auseinandergesetzt und ist zu dem Schluss gekommen, dass dampfen von E-Zigaretten mindestens 95% sicherer ist als Rauchen.

Diese Forschung hat sich jedoch auf E-Liquid mit Freebase Nikotin konzentriert. Im Moment gibt es nur sehr wenig Forschungsarbeiten über Nikotinsalze. Ein Problem war die Verwendung von Benzoesäure zur Herstellung von Nikotinsalzen. Eine Studie ergab, dass Benzol in Dampf enthalten ist. Glücklicherweise zeigt eine Analyse der von Professor Farsalinos durchgeführten Studie, dass dies auf Fehler in der Studie zurückzuführen ist und dass der Benzolgehalt bei der Verwendung durch Dampfer niedriger war als in der Luft.

Tatsächlich könnten Nikotinsalze sicherer sein als herkömmliche E-Liquids. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es derzeit keinen Grund zu der Annahme gibt, dass Nikotinsalze riskanter sein könnten als das normale Dampfen.

Wann solltest du Nikotinsalze verwenden?

  1. Stärkerer Nikotinschub. Da es dem Körper Nikotin schneller zuführt als normales Dampfen, sollte es eine effektivere Alternative zum Rauchen sein.
  2. Mehr Nikotin bei weniger Dampfen. Es ist auch eine gute Idee, Nikotinsalze zu verwenden, wenn Sie die Menge reduzieren wollen, die Sie dampfen, da der Nikotinschub befriedigender ist.
  3. Ein feinerer Throat Hit. Nikotinsalze sind am Hals glatter als E-Liquid mit Freebase Nikotin. Wenn Sie also Ihren normalen Dampf zu hart empfinden oder keine Throat Hits mögen, könnten Nikotinsalze die perfekte Option für Sie sein.

Der Vorteil von Nikotin-Salzen ist, dass sie weniger reizend sind als Nikotinbasen, so dass Menschen den Dampf leichter einatmen können. Es ist zunächst ein neues Werkzeug für diejenigen Raucher, die keinen Dampf einatmen können, ohne zu husten. Für mich ist es ein Übergangsinstrument, und wenn Raucher völlig mit dem Rauchen aufgehört haben, können sie dann auf ein klassisches E-Liquid wechseln.

Wann solltest du keine Nikotinsalze verwenden?

Nicht jeder muss Nikotinsalze verwenden – und nicht jeder sollte Nikotinsalze verwenden. Hier ist der Grund:

  1. Zu viel Nikotin
  2. Nicht ideal für viel Dampfer. Wenn Sie viel dampfen und dies weiterhin tun wollen, könnten Sie mit einem normalen E-Liquid besser dran sein. Da Nikotinsalze einen größeren Nikotinschub liefern, müssen Sie nicht so viel dampfen.
  3. Schwacher Throat Hit. Nicht jeder will einen schwachen Throat Hit.
  4. Mangelnde Forschung. Vorsichtige Dampfer sollten vielleicht auf mehr Forschungsergebnisse warten, bevor sie Nikotinsalze verwenden.

Wenn Sie Nikotinsalze ausprobieren, lohnt es sich langsam vorzugehen, da der erhöhte Nikotinschub Sie sonst überraschen könnte!

Wie verwendet man Nikotinsalze?

Ganz einfach! Kaufen Sie einfach E-Liquids mit Nikotinsalzen.

Welche E-Zigaretten sind für die Verwendung von Nikotinsalzen geeignet?

Das Aspire Gusto ist speziell für Nikotinsalze entwickelt worden, aber jedes niederleistungsfähige E-Zigaretten-System sollte in der Lage sein, Nikotinsalze zu verarbeiten. Der Schlüssel ist jedoch eine geringe Leistung (etwa 10-14 Watt sollten in Ordnung sein). Das Innokin Endura Kit ist ein Beispiel für eine E-Zigarette, welche gut mit Nikotinsalzen funktionieren würde.

Sind Nikotinsalze süchtig machender?

Einige Daten zeigen, dass Nikotinsalze zu schärferen Nikotinspitzen im Blut führen als bei Freebase-Nikotin in anderen E-Liquids. Wir haben spekuliert, dass dies bedeuten könnte, dass Nikotinsalze süchtig machender sind. Dies ist aber nicht so. Nikotin ist Nikotin, das in basischer oder salziger Form vorliegt. Salze sind nur das Ergebnis der Reaktion der Nikotinbase mit einer Säure, es ist in gewisser Weise eine Art Reverse Engineering, da in den Tabakpflanzen Nikotin als Salz vorhanden ist.“

Wo kann ich Nikotinsalze kaufen?

Nikotinsalze bekommt ihr in entsprechenden Dampfer-Shop. Den nächsten Dampfer-Shop in eurer Umgebung findet ihr hier. Falls ihr lieber Online bestellt, findet ihr hier einige der besten Online-Dampfer-Shops.

Die besten Online E-Zigaretten Shops

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here