Wie oft hast du schon mal gehört, dass jemand so etwas sagt?
„Nikotin ist giftiger als Zyanid!“
„Nur ein halber Teelöffel E-Liquid könnte ein Kind töten!“
„Nikotin ist in jeder Form sehr giftig!“
Ich habe schon lange nicht mehr gezählt, aber solche Aussagen stören mich immer noch.
Klar ist: Beim Dampfen wird Nikotin vom Benutzer inhaliert, und Nikotin ist sehr giftig. Die Tatsache einer möglichen Nikotinvergiftung oder Nikotinüberdosis besorgt viele Dampfer, und Raucher schreckt diese Tatsache möglicherweise ab, zum Dampfen zu wechseln. Sollten sich Dampfer also Sorgen wegen einer möglichen Nikotinüberdosis machen? Was sind die Symptome einer Nikotinvergiftung, auf welche Anzeichen sollten Sie achten? Und wenn das Schlimmste passiert ist und Sie eine gefährliche Menge Nikotin konsumiert haben, was sollten Sie tun?
Die toxische Dosis von Nikotin
Die erste Anlaufstelle in einer solchen Diskussion ist die Auseinandersetzung mit einem seit langem bestehenden Mythos.
Noch heute nennen viele bekannte Quellen die toxische Dosis von Nikotin (die LD50 – oder die Dosis, die etwa die Hälfte der exponierten Personen tötet) zwischen 30 und 60 mg.
Um dies in Zusammenhang mit dem Verdampfen zu setzen, wären dies ungefähr 4 ml von 12 mg/ml E-Liquid. Ihr Körper verarbeitet Nikotin ziemlich schnell (Ihr Blutnikotinspiegel wird sich nach zwei Stunden um etwa die Hälfte verringern). Sie müssen also alles auf einmal konsumieren, was es immer noch sehr anspruchsvoll macht.
Wie Bernd Mayer in einem interessanten Kurzbeitrag ausführt, ist dieser Wert für die toxische Dosis jedoch völlig unhaltbar.
In der Arbeit beschreibt er mehrere Fälle, in denen Menschen viel größere Mengen Nikotin mit nur minimalen Symptomen konsumierten. Darüber hinaus war die niedrigste Menge an Nikotin, die im Blut von Menschen, die an Nikotin starben, gefunden wurde, etwa 20 Mal höher als bei den bestehenden Richtlinien. Mayer revidiert die LD50 von Nikotin auf der Grundlage dieser Ergebnisse auf geschätzte 500 bis 1000 mg (oder 0,5 bis 1 g).
Die verbleibende Frage ist, woher stammt die Behauptung „30 bis 60 mg Nikotin wird dich töten„? Mayer folgte eine Zeit lang „zirkulären und oft irreführenden Referenzen“ und stieß schließlich auf die Quelle: ein Lehrbuch aus dem Jahre 1906 von einem deutschen Toxikologen.
Nur auf dieser Grundlage ist es klar, dass es wahrscheinlich einige Probleme gibt, diesem als Quelle zu vertrauen. Er war zu der Zeit ein angesehener Toxikologe, aber das medizinische Wissen hat sich in dem Jahrhundert seit seiner Veröffentlichung massiv weiterentwickelt, und so ist es nicht verwunderlich, dass die Wiederholung dieser Behauptung ohne weitere Analyse nicht die beste Idee ist.
Das Lehrbuch zitierte einige Selbstexperimente, die im 19. Jahrhundert durchgeführt wurden, in denen Teilnehmer des Experimentes Anfälle und Verlust des Bewusstseins berichteten. Es versteht sich von selbst, dass es beim Dosieren der Dosis wahrscheinlich zu einem Fehler kam: Andernfalls würden Kettenraucher regelmäßig das Bewusstsein verlieren und Anfälle bekommen.
Ist Nikotin giftiger als Cyanid? Nein!
Anzeichen, dass Sie zu viel Nikotin konsumiert haben
Dampfer werden wahrscheinlich keine Nikotinvergiftung erleiden, aber eine Sache, die ziemlich häufig auftritt ist, dass ein wenig zu viel Nikotin in einer Dampfer-Sitzung konsumiert wurden ist.
Das größte verräterische Zeichen, dass Sie diesen Punkt erreicht haben, ist Übelkeit. Sie werden dies am Ende einer langen Dampfsitzung bemerken, und es ist Ihr Körper, der Ihnen sagt, dass Sie eine Pause vom Dampfen machen sollen.
Nach meiner Erfahrung nimmt diese Übelkeit allmählich zu, aber es ist am besten, eine Pause zu machen, wenn Sie die kommende Übelkeit bemerken. So wird es nie zu unangenehm und Sie werden nicht das schlimmere Symptom erleben: Erbrechen.
Dies ist nicht schwer zu vermeiden, und die meisten Dampfer machen eine Pause bei den ersten Anzeichen von Übelkeit, auch ohne dazu aufgefordert zu werden. Sie können auch Kopfschmerzen bekommen, wenn Sie es ein wenig übertrieben haben.
Symptome einer Nikotinvergiftung
Wenn Sie mit dem Dampfen fortfahren – oder wenn Sie E-Liquid auf Ihrer Haut verschütten und ihn nicht abwaschen – dann könnten die Symptome etwas ernster werden. Sie könnten Folgendes erleben:
- erhöhter Speichelfluss
- Bauchkrämpfe
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- andere Symptome wie Verwirrtheit oder Unruhe.
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie nur mit reinem dampfen diese Symptome erleben, aber es ist wichtig, die Symptome zu kennen, auf die Sie achten sollten.
Die schwerwiegendsten Nikotinvergiftungserscheinungen treten beim Dampfen noch seltener auf, sind aber trotzdem erwähnenswert.
Dazu gehören Koma und Anfälle (wie bei unseren Teilnehmern aus dem 19. Jahrhundert), verlangsamte Herzfrequenz und im schlimmsten Fall Atemversagen. Nikotin ist vielleicht nicht so giftig, wie viele Quellen behaupten, aber es ist sicherlich immer noch giftig.
Fazit: Nikotin ist giftig, aber keine Panik
Sie werden wahrscheinlich beim Dampfen keine Nikotinvergiftung erleiden. Die meisten Dampfer lagern E-Liquid sicher und lassen niemals Kinder oder Haustiere darauf zugreifen. Und die überwiegende Mehrheit der Menschen, die DIY-E-Liquids mischen, wissen über die Risiken von hochfestem Nikotin Bescheid und ergreifen zusätzliche Schritte, um sicherzustellen, dass sie sich nicht gefährden.
Aber das passiert nicht immer. Obwohl es nicht „giftiger als Zyanid“ ist, ist Nikotin definitiv giftig, und Sie sollten alle potenziell riskanten Situationen ernst nehmen. Meistens wird nach einer oder zwei unangenehmen Stunden des Erbrechens alles gut, aber die Folgen können schwerwiegender sein.
Kurz gesagt: Es besteht kein Grund zur Panik bzgl. Nikotinvergiftung und Dampfen, aber es ist wichtig, daran zu denken, dass Nikotin giftig ist und das Risiko ernst genommen werden sollte. Sie sollten Ihren Kopf nicht über ein paar verschüttete ml verlieren, aber Sie sollten es immer sofort wegwischen.
[…] Erfahre mehr über: Nikotin Überdosierung und Dampfen: Was alle Dampfer wissen müssen […]
[…] Erfahre mehr über: Nikotin Überdosierung und Dampfen: Was alle Dampfer wissen müssen […]
[…] Erfahre mehr über: Nikotin Überdosierung und Dampfen: Was alle Dampfer wissen müssen […]
[…] Erfahre mehr über: Nikotin Überdosierung und Dampfen: Was alle Dampfer wissen müssen […]