599 Inhaltsstoffe die in Zigaretten gefunden wurden

1
1521
599-inhaltsstoffe-die-in-zigaretten-gefunden-wurden

Haben Sie sich jemals gefragt, was in einer Zigarette ist?

Zigarettenrauch enthält über 4.000 Chemikalien, darunter 43 bekannte krebserregende (karzinogene) Verbindungen und 400 andere Toxine. Diese Zigarettenbestandteile umfassen Nikotin, Teer und Kohlenmonoxid sowie Formaldehyd, Ammoniak, Cyanwasserstoff, Arsen und DDT.

Nikotin macht sehr süchtig. Rauch, der Nikotin enthält, wird in die Lunge eingeatmet und das Nikotin erreicht Ihr Gehirn in nur sechs Sekunden. E-Zigaretten werden schnell zur ersten Wahl für Menschen, die mit dem Rauchen aufhören wollen. Obwohl sie nicht so schwerwiegend ist wie die Heroinsucht, stellt die Nikotinabhängigkeit auf lange Sicht auch sehr ernsthafte Gesundheitsrisiken dar.

Nikotin in kleinen Dosen wirkt als Stimulat für das Gehirn. In großen Dosen ist es ein Beruhigungsmittel, das den Signalfluss zwischen Nervenzellen hemmt. In noch höheren Dosen ist es ein tödliches Gift, das Herz, Blutgefäße und Hormone beeinflusst. Nikotin im Blutstrom bewirkt, dass sich der Raucher ruhig fühlt. Wenn eine Zigarette geraucht wird, nimmt die in die Lunge eingeatmete Teermenge zu, und der letzte Zug enthält mehr als doppelt so viel Teer wie der erste Zug. Kohlenmonoxid erschwert es den roten Blutkörperchen, Sauerstoff im Körper zu transportieren. Teer ist eine Mischung von Substanzen, die zusammen eine klebrige Masse in der Lunge bilden.

Die meisten in Zigarettenrauch eingeatmeten Chemikalien bleiben in den Lungen. Je mehr du einatmest, desto besser fühlt es sich an – und desto größer ist der Schaden für deine Lunge. Sie können jeden fragen, der auf Bachelor-Grad in jedem medizinischen Bereich arbeitet, und sie werden euch sagen können, welche Schäden das Rauchen in die Lunge verursacht.

Zigarettenhersteller listet jetzt Zutaten auf

Zum ersten Mal hat ein amerikanisches Tabakunternehmen begonnen, die in seinen Zigaretten enthaltenen langgeheimen Inhaltsstoffe direkt auf dem Etikett aufzuführen. Die Liggett Group Inc. hat Kartons eingeführt, mit denen das Unternehmen beginnen will, die Inhaltsstoffe seiner L&M-Zigaretten aufzuführen, darunter Melasse, Phenylessigsäure und das Öl der ostindischen Minze namens Patchouli. Der Schritt kommt, da der Staat Massachusetts versucht, die Offenlegung aller Zutaten durch alle Zigarettenhersteller zu erzwingen.

Liggett, der mit der Industrie gebrochen hat, unterstützt auch die Bemühungen von Massachusetts. „Liggett glaubt, dass seine erwachsenen Konsumenten ein Recht auf vollständige Offenlegung haben“, sagte Liggett-Chef Bennett S. LeBow in einer Erklärung. Zusammen mit gemischtem Tabak und Wasser enthält die 26-teilige L&M-Liste Maissirup mit hohem Fructosegehalt, Zucker, natürlichen und künstlichen Lakritzaroma, Menthol, künstliche Milchschokolade und natürliches Schokoladenaroma, Baldrianwurzelextrakt, Melasse und Vanilleextrakte und Zedernholzöl. Weniger bekannte Additive umfassen Glycerin, Propylenglycol, Isovaleriansäure, Hexansäure und 3-Methylpentansäure.

Rund 600 Zutaten werden in amerikanischen Zigaretten verwendet, aber ein Liggett-Sprecher sagte, die L&M-Erklärung sei eine „ziemlich erschöpfende Liste“ von jeder Zutat, die in dieser Marke verwendet wird. Inhaltsstoffe in Tabakprodukten haben sich nie als schädlich erwiesen – besonders im Vergleich zu den vielen Giften, die im Tabakrauch selbst gefunden werden. Aber Aktivisten haben lange auf die Offenlegung der Inhaltsstoffe gedrängt, zum Teil weil die Verbraucher dazu neigen, Risiken, die ihnen von anderen auferlegt werden, gegenüber Risiken, die sie wissentlich wählen, zu misstrauen.

Die Unternehmen haben dem Bundesministerium für Gesundheit und Sozialdienste seit mehr als einem Jahrzehnt Zutatenlisten zur Verfügung gestellt, aber es ist gesetzlich nicht erlaubt, dass Regierungsbeamte die Informationen veröffentlichen. Die Industrie legte den Kongressforschern 1994 auch eine zusammengesetzte Liste von 599 Zusätzen vor, die jedoch nie offiziell veröffentlicht wurde. David Remes, ein Anwalt, der die vier anderen Tabakunternehmen vertritt, die den Bundesstaat Massachusetts herausfordern, sagte, dass der Fall auf das Recht der Industrie zurückzuführen sei, ihre Geschäftsgeheimnisse zu schützen.

Zigarettenaromen haben viele Veränderungen durchgemacht, seit Zigaretten hergestellt wurden. Anfänglich waren die Zigaretten ungefiltert, wodurch der volle „Geschmack“ des Teers erreicht werden konnte. Als die Öffentlichkeit wegen der gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchens besorgt wurde, wurden Filter hinzugefügt. Während dies half, die Ängste der Öffentlichkeit zu lindern, war das Ergebnis eine Zigarette, die zu bitter schmeckte.

Allerdings funktionieren Filter nicht. Filter entfernen nicht genug Teer, um Zigaretten weniger gefährlich zu machen. Sie sind nur ein Marketing-Trick, damit sie glauben, eine sicherere Zigarette zu rauchen. Die Lösung für die bitter schmeckende Zigarette war einfach – einige Chemiker haben geschmacksverbessernde Chemikalien zum Tabak hinzufügen. Leider verursachen einige dieser Chemikalien auch Krebs. Aber nicht alle Chemikalien in Ihren Zigaretten sind für die Geschmacksverbesserung da. Zum Beispiel hilft eine Chemikalie, die Raketentreibstoff sehr ähnlich ist, die Spitze der Zigarette auf einer extrem hohen Temperatur zu halten. Dadurch kann das Nikotin im Tabak zu Dampf werden, so dass Ihre Lungen es leichter aufnehmen können.

Toilettenschüsselreiniger?

Die meisten Menschen bevorzugen Ammoniak für Dinge wie das Reinigen von Fenstern und Toilettenschüsseln. Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass die Tabakindustrie einige zusätzliche Anwendungen für dieses Haushaltsprodukt gefunden hat. Durch Zugabe von Ammoniak zu Ihren Zigaretten kann Nikotin in seiner Dunstform schneller durch Ihre Lungen aufgenommen werden. Dies wiederum bedeutet, dass Ihr Gehirn mit jedem Zug eine höhere Dosis Nikotin erhalten kann.

Die vollständige Liste der Chemikalien, die zu Ihren Zigaretten hinzugefügt werden, ist sehr lang. Hier sind einige Beispiele, die Sie überraschen werden (die vollständige Liste finden Sie weiter unten):

  • Fungizide und Pestizide – verursachen viele Arten von Krebs und Geburtsfehler.
  • Cadmium – Verbunden mit Lungen- und Prostatakrebs.
  • Benzol – Verbunden mit Leukämie.
  • Formaldehyd – Verbunden mit Lungenkrebs.
  • Nickel – verursacht eine erhöhte Anfälligkeit für Lungeninfektionen.

Wenn Sie wütend sind, dass den Zigaretten, die Sie so sehr mögen, so viele Dinge hinzugefügt wurden, dann sollten Sie es auch sein. Viele dieser Chemikalien wurden hinzugefügt, damit Sie toxische Mengen von Zigarettenrauch besser vertragen können. Sie wurden hinzugefügt ohne Rücksicht auf Ihre Gesundheit und mit der Absicht, Sie süchtig zu halten. Wie der Spruch der Tabakindustrie sagt: „Ein süchtiger Kunde ist ein Kunde für das Leben, egal wie kurz das Leben ist.“ Stellen Sie sicher, dass Sie der letzte sind der Lacht. Unabhängig von den unzähligen Chemikalien in Ihren Zigaretten, ist das Beenden oder der wechsel zur E-Zigarette immer Ihre Option.

Erfahre mehr über: Dampfen für Anfänger- Der Anfänger Guide rund um das Thema Dampfen

Vielleicht ist diese Liste von Zutaten, die in Zigaretten gefunden werden, genug, damit Sie mit dem Rauchen aufzuhören!

Es gibt mehr als 4.000 Zutaten in einer Zigarette. Zu den üblichen Zusätzen gehören Hefe, Wein, Koffein, Bienenwachs und Schokolade. Hier sind einige andere Zutaten:

  • Ammoniak: Haushaltsreiniger
  • Angelikawurzel-Extrakt: Bekannt Krebs bei Tieren auszulösen
  • Arsen: Verwendet in Rattengiften
  • Benzol: Verwendet bei der Herstellung von Farbstoffen, synthetischem Kautschuk
  • Butangas: in leichterer Flüssigkeit verwendet
  • Kohlenmonoxid: Giftiges Gas
  • Cadmium: Wird in Batterien verwendet
  • Cyanid: Tödliches Gift
  • DDT: Ein verbotenes Insektizid
  • Ethylfuroat: Verursacht Leberschäden bei Tieren
  • Blei: Giftig in hohen Dosen
  • Formaldehiyde: Verwendet, um tote Exemplare zu konservieren
  • Methoprene: Insektizid
  • Megastigmatrienone: Chemikalie natürlich in Grapefruitsaft gefunden
  • Maltitol: Süßstoff für Diabetiker
  • Naphthalin: Zutat in Mottenkugeln
  • Methylisocyanat: Seine unbeabsichtigte Freisetzung tötete 2000 Menschen in Bhopal, Indien im Jahr 1984
  • Polonium: Krebs verursachendes radioaktives Element

Für diejenigen, die es noch nicht wissen – lassen Sie mich nachdrücklich sagen, dass Rauchen eine echte Sucht ist! Um diese gut dokumentierte Tatsache zu erfassen, muss man wirklich nicht alle unterstützenden wissenschaftlichen Beweise studieren. Man muss nur bedenken, dass keine andere Droge mit der Ausdauer, Regelmäßigkeit und Häufigkeit einer Zigarette selbst verabreicht wird.

Erfahre mehr über: Auswirkungen wenn du das Rauchen aufgibst

Erfahre mehr über: Der Wechsel zur E-Zigarette

599 Zutaten die in Zigaretten gefunden wurden

Dies ist die Liste der 599 Zutaten, die bei der Zigarettenherstellung von den 5 großen Zigarettenfirmen hinzugefügt wurden. Es ist keine Liste der über 4.000+ im Zigarettenrauch freigesetzten Chemikalien.

Erfahre mehr über: Inhaltsstoffe von E-Liquid

  • Acetanisol
  • Essigsäure
  • Acetoin
  • Acetophenon
  • 6-Acetoxydihydrotaspiran
  • 2-Acetyl-3-Ethylpyrazin
  • 2-Acetyl-5-Methylfuran
  • Acetylpyrazin
  • 2-Acetylpyridin
  • 3-Acetylpyridin
  • 2-Acetylthiazol
  • Aconitsäure
  • DL-Alanin
  • Alfalfa-Extrakt
  • Piment-Extrakt, Oleoresin und Öl
  • Allylhexanoat
  • Allyl-Ionon
  • Mandel Bitter Öl
  • Ambra-Tinktur
  • Ammoniak
  • Ammoniumbicarbonat
  • Ammoniumhydroxid
  • Ammoniumphosphat, diabasisch
  • Ammonium Sulfid
  • Amylalkohol
  • Amyl Butyrat
  • Amylformiat
  • Amyloctanoat
  • alpha-Amylcinnamaldehyd
  • Amyris Öl
  • trans-Anethol
  • Angelikawurzelextrakt, Öl und Samenöl
  • Anis
  • Anis Star, Extrakt und Öle
  • Anisyl Acetat
  • Anisylalkohol
  • Anisylformiat
  • Anisylphenylacetat
  • Apfelsaftkonzentrat, Extrakt und Häute
  • Aprikosenextrakt und Saftkonzentrat
  • 1-Arginin
  • Asafetida Flüssigkeitsextrakt und Öl
  • Askorbinsäure
  • 1-Asparagin-Monohydrat
  • 1-Asparaginsäure
  • Balsam Peru und Öl
  • Basilikumöl
  • Lorbeerblatt, Öl und süßes Öl
  • Bienenwachs weiß
  • Rüben-Saft-Konzentrat
  • Benzaldehyd
  • Benzaldehyd Glyceryl Acetal
  • Benzoesäure
  • Benzoe
  • Benzoinharz
  • Benzophenon
  • Benzylalkohol
  • Benzylbenzoat
  • Benzylbutyrat
  • Benzylcinnamat
  • Benzylpropionat
  • Benzylsalicylat
  • Bergamotteöl
  • Bisabolen
  • Schwarze Johannisbeerknospen Absolute
  • Borneol
  • Bornylacetat
  • Buchu-Blattöl
  • 1,3-Butandiol
  • 2,3-Butandion
  • 1-Butanol
  • 2-Butanon
  • 4 (2-Butenyliden) -3,5,5-Trimethyl-2-cyclohexen-1-on
  • Butter, Butterester und Butteröl
  • Butylacetat
  • Butylbutyrat
  • Butyl Butyryl Lactat
  • Butylisovalerat
  • Butylphenylacetat
  • Butyl-Undecylenat
  • 3-Butylidenphthalid
  • Buttersäure
  • Cadinene
  • Koffein
  • Kalziumkarbonat
  • Camphen
  • Cananga Öl
  • Capsicum Oleoresin
  • Karamell Farbe
  • Kümmelöl
  • Kohlendioxid
  • Cardamom Oleoresin, Extrakt, Samenöl und Pulver
  • Johannisbrot-Bohne und Extrakt
  • Beta-Carotin
  • Karottenöl
  • Carvacrol
  • 4-Carvomenthol
  • 1-Carvon
  • Beta-Caryophyllen
  • Beta-Caryophyllenoxid
  • Cascarilla Öl und Rindenextrakt
  • Cassia Rindenöl
  • Cassie Absolute und Öl
  • Castoreum-Extrakt, Tinktur und Absolute
  • Zedernblatt-Öl
  • Zedernholzöl Terpene und Virginiana
  • Cedrol
  • Sellerie-Samen-Extrakt, fest, Öl und Oleoresin
  • Cellulosefaser
  • Kamillenblütenöl und Extrakt
  • Chicorée-Extrakt
  • Schokolade
  • Zimtaldehyd
  • Zimtsäure
  • Zimtblattöl, Rindenöl und Extrakt
  • Cinnamylacetat
  • Cinnamylalkohol
  • Cinnamylcinnamat
  • Cinnamylisovalerat
  • Cinnamylpropionat
  • Citral
  • Zitronensäure
  • Zitronellöl
  • dl-Citronellol
  • Citronellylbutyrat
  • Citronellyl-Isobutyrat
  • Zibet Absolute
  • Notenöl
  • Kleeblätter, roter fester Extrakt
  • Kakao
  • Kakaoschalen, Extrakt, Destillat und Pulver
  • Kokosnussöl
  • Kaffee
  • Cognacweißes und grünes Öl
  • Copaiba-Öl
  • Koriander-Extrakt und Öl
  • Maisöl
  • Mais-Seide
  • Costus Wurzelöl
  • Kubebenöl
  • Cuminaldehyd
  • Para-Cymol
  • 1-Cystein
  • Löwenzahn-Wurzel-fester Extrakt
  • Davana Öl
  • 2-trans, 4-trans-Decadienal
  • Delta-Decalacton
  • gamma-Decalacton
  • Decanal
  • Decansäure
  • 1-Decanol
  • 2-Decenal
  • Dehydromenthofurolacton
  • Diethylmalonat
  • Diethylsebacat
  • 2,3-Diethylpyrazin
  • Dihydro-Anethol
  • 5,7-Dihydro-2-methylthieno (3,4-D) pyrimidin
  • Dillkernöl und Extrakt
  • Meta-Dimethoxybenzol
  • para-Dimethoxybenzol
  • 2,6-Dimethoxyphenol
  • Dimethylsuccinat
  • 3,4-Dimethyl-1,2-cyclopentandion
  • 3,5-Dimethyl-1,2-cyclopentandion
  • 3,7-Dimethyl-1,3,6-octatrien
  • 4,5-Dimethyl-3-hydroxy-2,5-dihydrofuran-2-on
  • 6,10-Dimethyl-5,9-Undecadien-2-on
  • 3,7-Dimethyl-6-octensäure
  • 2,4-Dimethylacetophenon
  • alpha, para-Dimethylbenzylalkohol
  • alpha, alpha-Dimethylphenethylacetat
  • alpha, alpha-Dimethylphenethylbutyrat
  • 2,3-Dimethylpyrazin
  • 2,5-Dimethylpyrazin
  • 2,6-Dimethylpyrazin
  • Dimethyltetrahydrobenzofuranon
  • Delta-Dodecalacton
  • Gamma-Dodecalacton
  • Para-Ethoxybenzaldehyd
  • Ethyl 10-Undecenoat
  • Ethyl-2-methylbutyrat
  • Ethylacetat
  • Ethylacetoacetat
  • Ethylalkohol
  • Ethylbenzoat
  • Ethylbutyrat
  • Ethylcinnamat
  • Ethyldecanoat
  • Ethyl Fenchol
  • Ethylfuroat
  • Ethylheptanoat
  • Ethylhexanoat
  • Ethylisovalerat
  • Ethyllactat
  • Ethyl Laurat
  • Ethyllevulinat
  • Ethyl Maltol
  • Ethylmethylphenylglycidat
  • Ethyl Myristat
  • Ethylnonanoat
  • Ethyl Octadecanoat
  • Ethyloctanoat
  • Ethyloleat
  • Ethylpalmitat
  • Ethylphenylacetat
  • Ethylpropionat
  • Ethylsalicylat
  • Ethyl-trans-2-butenoat
  • Ethylvalerat
  • Ethylvanillin
  • 2-Ethyl (oder Methyl) – (3,5 und 6) -Methoxypyrazin
  • 2-Ethyl-1-hexanol
  • 3-Ethyl-2-hydroxy-2-cyclopenten-1-on
  • 2-Ethyl-3, (5 oder 6) -Dimethylpyrazin
  • 5-Ethyl-3-hydroxy-4-methyl-2 (5H) -furanon
  • 2-Ethyl-3-methylpyrazin
  • 4-Ethylbenzaldehyd
  • 4-Ethylguajacol
  • para-Ethylphenol
  • 3-Ethylpyridin
  • Eucalyptol
  • Farnesol
  • D-Fenchone
  • Fenchel süßes Öl
  • Bockshornklee, Extrakt, Harz und Absolut
  • Feigensaft Konzentrat
  • Lebensmittelstärke modifiziert
  • Furfuryl Mercaptan
  • 4- (2-Furyl) -3-buten-2-on
  • Galbanumöl
  • Genet Absolutes
  • Enzianwurzel-Extrakt
  • Geraniol
  • Geranium Rosenöl
  • Geranyl Acetat
  • Geranylbutyrat
  • Geranylformiat
  • Geranylisovalerat
  • Geranylphenylacetat
  • Ingweröl und Oleoresin
  • 1-Glutaminsäure
  • 1-Glutamin
  • Glycerol
  • Glycyrrhizin Ammoniiert
  • Traubensaft-Konzentrat
  • Guajak-Holzöl
  • Guajakol
  • Guarkernmehl
  • 2,4-Heptadienal
  • gamma-Heptalacton
  • Heptansäure
  • 2-Heptanon
  • 3-Hepten-2-Eins
  • 2-Hepten-4-Eins
  • 4-Heptenal
  • trans -2-Heptenal
  • Heptyl Acetat
  • Omega-6-Hexadecenlacton
  • Gamma-Hexalact
  • Hexanal
  • Hexansäure
  • 2-Hexen-1-Ol
  • 3-Hexen-1-Ol
  • cis-3-Hexen-1-Ylacetat
  • 2-Hexenal
  • 3-Hexensäure
  • trans-2-Hexensäure
  • cis-3-Hexenylformiat
  • Hexyl-2-methylbutyrat
  • Hexyl Acetat
  • Hexylalkohol
  • Hexyl Phenylacetat
  • 1-Histidin
  • Honig
  • Hopfenöl
  • Hydrolysierte Milchfeststoffe
  • Hydrolysierte Pflanzenproteine
  • 5-Hydroxy-2,4-Decadiensäure-Delta-Lacton
  • 4-Hydroxy-2,5-Dimethyl-3 (2H) -Furanon
  • 2-Hydroxy-3,5,5-Trimethyl-2-Cyclohexen-1-on
  • 4-Hydroxy-3-pentensäurelacton
  • 2-Hydroxy-4-methylbenzaldehyd
  • 4-Hydroxybutansäure-Lacton
  • Hydroxycitronellal
  • 6-Hydroxydihydrotaspiran
  • 4- (para-Hydroxyphenyl) -2-butanon
  • Ysopöl
  • Immortelle Absolute und Extrakt
  • Alpha-Ionon
  • Beta-Ionon
  • Alpha-Iron
  • Isoamylacetat
  • Isoamylbenzoat
  • Isoamylbutyrat
  • Isoamylcinnamat
  • Isoamylformiat
  • Isoamylhexanoat
  • Isoamylisovalerat
  • Isoamyloctanoat
  • Isoamylphenylacetat
  • Isobornylacetat
  • Isobutylacetat
  • Isobutylalkohol
  • Isobutylcinnamat
  • Isobutylphenylacetat
  • Isobutylsalicylat
  • 2-Isobutyl-3-methoxypyrazin
  • alpha-Isobutylphenethylalkohol
  • Isobutyraldehyd
  • Isobuttersäure
  • d, l-Isoleucin
  • alpha-Isomethylionon
  • 2-Isopropylphenol
  • Isovaleriansäure
  • Jasmin Absolute, Beton und Öl
  • Kolanuss-Extrakt
  • Labdanum Absolute und Oleoresin
  • Milchsäure
  • Laurische Säure
  • Laurinaldehyd
  • Lavandinöl
  • Lavendel Öl
  • Zitronenöl und Extrakt
  • Zitronengrasöl
  • 1-Leucin
  • Levulinsäure
  • Süßholzwurzel, Flüssigkeit, Extrakt und Puder
  • Limettenöl
  • Linalool
  • Linalooloxid
  • Linalylacetat
  • Lindenblüten
  • Liebstöckelöl und Extrakt
  • 1-Lysin
  • Mace Powder, Extrakt und Öl
  • Magnesiumcarbonat
  • Äpfelsäure
  • Malz und Malzextrakt
  • Maltodextrin
  • Maltol
  • Malzig Isobutyrat
  • Mandarinenöl
  • Ahornsirup und Konzentrat
  • Mate Leaf, Absolute und Öl
  • para-Mentha-8-Thiol-3-on
  • Menthol
  • Menthone
  • Menthylacetat
  • dl-Methionin
  • Methoprene
  • 2-Methoxy-4-methylphenol
  • 2-Methoxy-4-Vinylphenol
  • para-Methoxybenzaldehyd
  • 1- (para-Methoxyphenyl) -1-penten-3-on
  • 4- (para-Methoxyphenyl) -2-butanon
  • 1- (para-Methoxyphenyl) -2-propanon
  • Methoxypyrazin
  • Methyl-2-Furoat
  • Methyl-2-Octinoat
  • Methyl-2-Pyrrolylketon
  • Methylanisat
  • Methylanthranilat
  • Methylbenzoat
  • Methylcinnamat
  • Methyldihydrojasmonat
  • Methylester von Kolophonium, teilweise hydriert
  • Methylisovalerat
  • Methyl Linoleat (48%)
  • Methyl Linolenate (52%) Mischung
  • Methylnaphthylketon
  • Methyl Nikotinat
  • Methylphenylacetat
  • Methylsalicylat
  • Methylsulfid
  • 3-Methyl-1-cyclopentadecanon
  • 4-Methyl-1-phenyl-2-pentanon
  • 5-Methyl-2-phenyl-2-Hexenal
  • 5-Methyl-2-thiophencarboxaldehyd
  • 6-Methyl-3, -5-heptadien-2-on
  • 2-Methyl-3- (para-isopropylphenyl) propionaldehyd
  • 5-Methyl-3-Hexen-2-on
  • 1-Methyl-3-ethoxy-4-isopropylbenzol
  • 4-Methyl-3-penten-2-on
  • 2-Methyl-4-phenylbutyraldehyd
  • 6-Methyl-5-hepten-2-on
  • 4-Methyl-5-thiazolethanol
  • 4-Methyl-5-Vinylthiazol
  • Methyl-Alpha-Ionon
  • Methyl-trans-2-butensäure
  • 4-Methylacetophenon
  • para-Methylanisol
  • Alpha-Methylbenzyl-Acetat
  • Alpha-Methylbenzylalkohol
  • 2-Methylbutyraldehyd
  • 3-Methylbutyraldehyd
  • 2-Methylbuttersäure
  • alpha-Methylzimtaldehyd
  • Methylcyclopentenolon
  • 2-Methylheptansäure
  • 2-Methylhexansäure
  • 3-Methylpentansäure
  • 4-Methylpentansäure
  • 2-Methylpyrazin
  • 5-Methylchinoxalin
  • 2-Methyltetrahydrofuran-3-on
  • (Methylthio) Methylpyrazin (Mischung von Isomeren)
  • 3-Methylthiopropionaldehyd
  • Methyl-3-methylthiopropionat
  • 2-Methylvaleriansäure
  • Mimosa Absolute und Extrakt
  • Melasse Extrakt und Tinktur
  • Bergahorn-Feststoff-Extrakt
  • Königskerze Blumen
  • Myristaldehyd
  • Myristinsäure
  • Myrrheöl
  • Beta-Naphthylethyläther
  • Nerol
  • Neroli Bigarde Öl
  • Nerolidol
  • Nona-2-trans, 6-cis-Dienal
  • 2,6-Nonadien-1-Ol
  • Gamma-Nonalacton
  • Nonanal
  • Nonansäure
  • Nonanon
  • trans-2-Nonen-1-Ol
  • 2-Nonenal
  • Nonylacetat
  • Muskatnusspulver und Öl
  • Oak Chips Extrakt und Öl
  • Eichenmoos Absolute
  • 9,12-Octadecadiensäure (48%) und 9,12,15-Octadecatriensäure (52%)
  • Delta-Octalacton
  • gamma-Octalacton
  • Octanal
  • Octansäure
  • 1-Octanol
  • 2-Octanon
  • 3-Octen-2-Eins
  • 1-Octen-3-Ol
  • 1-Octen-3-Ylacetat
  • 2-Octenal
  • Octylisobutyrat
  • Ölsäure
  • Olibanumöl
  • Opoponax Öl und Gummi
  • Orangenblüten Wasser, Absolute und Leaf Absolute
  • Orangenöl und Extrakt
  • Origanum Öl
  • Orris Concrete Öl und Wurzelextrakt
  • Palmarosa Öl
  • Palmitinsäure
  • Petersilienkernöl
  • Patchouliöl
  • Omega-Pentadecalacton
  • 2,3-Pentandion
  • 2-Pentanon
  • 4-Pentensäure
  • 2-Pentylpyridin
  • Pfefferöl, schwarz und weiß
  • Pfefferminz Öl
  • Peruanisches Öl (Bois De Rose)
  • Petitgrain Absolute, Mandarinenöl und Terpenöl
  • Alpha-Phellandren
  • 2-Phenethylacetat
  • Phenethylalkohol
  • Phenethylbutyrat
  • Phenethylcinnamat
  • Phenethylisobutyrat
  • Phenethylisovalerat
  • Phenethylphenylacetat
  • Phenethylsalicylat
  • 1-Phenyl-1-propanol
  • 3-Phenyl-1-propanol
  • 2-Phenyl-2-butenal
  • 4-Phenyl-3-buten-2-ol
  • 4-Phenyl-3-buten-2-on
  • Phenylacetaldehyd
  • Phenylessigsäure
  • 1-Phenylalanin
  • 3-Phenylpropionaldehyd
  • 3-Phenylpropionsäure
  • 3-Phenylpropylacetat
  • 3-Phenylpropylcinnamat
  • 2- (3-Phenylpropyl) tetrahydrofuran
  • Phosphorsäure
  • Pimenta-Blatt-Öl
  • Kiefernnadelöl, Pine Oil, Scotch
  • Ananassaftkonzentrat
  • alpha-Pinen
  • Beta-Pinen
  • D-Piperiton
  • Piperonal
  • Pipsissewa-Blatt-Extrakt
  • Pflaumensaft
  • Kaliumsorbat
  • 1-Prolin
  • Propen
  • Propionsäure
  • Propylacetat
  • Propyl-para-Hydroxybenzoat
  • Propylenglykol
  • 3-Propylidenphthalid
  • Pflaumensaft und Konzentrat
  • Pyridin
  • Pyroligneous Säure und Extrakt
  • Pyrrol
  • Brenztraubensäure
  • Rosinen-Saft-Konzentrat
  • Rhodinol
  • Rose Absolute und Öl
  • Rosmarinöl
  • Rum
  • Rum Ether
  • Roggen-Extrakt
  • Salbei, Salbeiöl und Salbei Oleoresin
  • Salicylaldehyd
  • Sandelholzöl, gelb
  • Sclareolid
  • Skatole
  • Rauchgeschmack
  • Snakeroot-Öl
  • Natriumacetat
  • Natriumbenzoat
  • Natriumbicarbonat
  • Natriumcarbonat
  • Natriumchlorid
  • Natriumcitrat
  • Natriumhydroxid
  • Solanon
  • Minzöl
  • Styrax Extrakt, Gummi und Öl
  • Saccharose Octaacetat
  • Zuckeralkohole
  • Zucker
  • Tagetes Öl
  • Gerbsäure
  • Weinsäure
  • Teeblatt und Absolute
  • Alpha-Terpineol
  • Terpinolen
  • Terpinyl Acetat
  • 5,6,7,8-Tetrahydrochinoxalin
  • 1,5,5,9-Tetramethyl-13-Oxatricyclo (8.3.0.0 (4,9)) Tridecan
  • 2,3,4,5 und 3,4,5,6-Tetramethylethyl-Cyclohexanon
  • 2,3,5,6-Tetramethylpyrazin
  • Thiaminhydrochlorid
  • Thiazol
  • 1-Threonin
  • Thymianöl, Weiß und Rot
  • Thymol
  • Tabak-Extrakte
  • Tochopherole (gemischt)
  • Tolu Balsam Gum und Extrakt
  • Tolualdehyde
  • para-Tolyl-3-methylbutyrat
  • para-Tolyl Acetaldehyd
  • para-Tolyl Acetat
  • para-Tolylisobutyrat
  • para-Tolylphenylacetat
  • Triacetin
  • 2-Tridecanon
  • 2-Tridecenal
  • Triethylcitrat
  • 3,5,5-Trimethyl-1-Hexanol
  • para, alpha, alpha-Trimethylbenzyl Alkohol
  • 4- (2,6,6-Trimethylcyclohex-1-enyl) but-2-en-4-on
  • 2,6,6-Trimethylcyclohex-2-en-1,4-dion
  • 2,6,6-Trimethylcyclohexa-1,3-dienylmethan
  • 4- (2,6,6-Trimethylcyclohexa-1,3-dienyl) but-2-en-4-on
  • 2,2,6-Trimethylcyclohexanon
  • 2,3,5-Trimethylpyrazin
  • 1-Tyrosin
  • Delta-Undecalacton
  • gamma-Undecalacton
  • Unentschieden
  • 2-Undecanon
  • 10-Undecenal
  • Harnstoff
  • Valencen
  • Valeraldehyd
  • Baldrianwurzel-Extrakt, Öl und Puder
  • Valeriansäure
  • Gamma-Valerolacton
  • Valin
  • Vanilleextrakt und Oleoresin
  • Vanillin
  • Vetraraldehyd
  • Vetiveröl
  • Essig
  • Violettes Blatt Absolutes
  • Walnuss-Rumpf-Extrakt
  • Wasser
  • Weizen-Extrakt und Mehl
  • Wildkirschrindenextrakt
  • Wein und Wein Sherry
  • Xanthan-Gummi
  • 3,4-Xylenol
  • Hefe

1 KOMMENTAR

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here