Mit der E-Zigarette im Urlaub 2019 – Was muss ich beachten? Diese Frage stellt sich wohl jeder Dampfer bevor er seine Koffer packt und in den verdienten Urlaub fährt oder fliegt. Es stellt dem Dampfer aber auch vor ganz andere Fragen. Wo darf ich meine E-Zigarette dampfen? Wo ist das Dampfen der E-Zigarette verboten? Woher bekomme ich im Urlaubsland Nachschub an E-Liquid oder Zubehör? Und wie sieht es mit dem Zoll und dem Security-Check aus.
Dieser Artikel wurde zuletzt im Februar 2019 aktualisiert.
Mit der E-Zigarette im Flugzeug – Was muss ich beachten?
Laut aktueller weltweiter Gesetzeslage (Stand 2019) dürfen E-Zigaretten und Akkus nur im Handgepäck transportiert werden. Dies dient der Sicherheit, dass ein durch chemische Reaktionen entstehender Brand des in der E-Zigarette eingebauten Lithium-Ionen Akkus schneller entdeckt und gelöscht werden kann. Falls möglich solltet ihr eure Akkus in entsprechenden Akku Aufbewahrungsboxen* verstauen. Achtet beim Kauf von Akku Aufbewahrungsboxen auf die Größe der Box damit eure Akkus auch Platz finden. Die gängigste Größe für E-Zigaretten Akkus* ist 18650.
Die Benutzung von E-Zigaretten im Flugzeug ist heutzutage vollständig untersagt, ebenso wie das reguläre Zigarette rauchen. Versuchen Sie nicht in der Flugzeug-Toilette zu Dampfen. Rauchmelder im Flugzeug sind extrem empfindlich und reagieren und auf den leichtesten Rauch. Im schlimmsten Fall ist der Pilot gezwungen eine Notlandung durchzuführen.
Entfernen sie vor dem Start des Flugzeuges ihr Liquid komplett aus ihrer E-Zigarette. Durch den Druck der in einer Flugkabine während eines Fluges herrscht, kann es dazu kommen dass ihre E-Zigarette oder Verdampfer sifft. Auch bei Liquid-Flaschen kann es zu einem auslaufen kommen. Daher verpacken sie am besten ihre E-Zigarette, Verdampfer und Liquid Flaschen auslaufsicher bevor sie in ein Flugzeug steigen.
Mit der E-Zigarette an der Sicherheitskontrolle – Was muss ich beachten?
Es ist kein Problem E-Liquids mit ins Flugzeug zu nehmen. Ebenso wie andere Flüssigkeiten müssen E-Liquids im Flugzeug in einen durchsichtigen, verschließbaren Plastikbeutel* mit einem maximalen Volumen von einem Liter verstaut werden. Die Größe der einzelnen E-Liquids-Fläschen darf eine 100ml Grenze nicht überschreiten. Insgesamt dürfen somit 10 Liquid-Flaschen im Handgepäck mitgenommen werden. Falls Sie mehr Liquid in den Urlaub mitnehmen wollen, dann verpacken Sie dieses Auslauf-sicher in das aufzugebende Gepäck. Ähnlich wie bei Zigaretten können Sie aber auch ihr Liquid auf Mitreisende verteilen.
Akkusicherheit
Achten Sie darauf dass ihre E-Zigaretten Akkus* voll aufgeladen und aktivierbar sind. E-Zigaretten mit Akkus dürfen aufgrund einer Brandgefahr nicht im aufzugebenden Gepäck verstaut werden. Akkus gelten als Gefahrengut und dürfen nur im Handgepäck bzw. am Körper transportiert werden. Maximal sind zwei Ersatzakkus gestattet. Die Akkus müssen einzeln gestützt transportiert werden , sodass eine versehentliche Aktivierung nicht möglich ist (Quelle: lufthansa.com; „Gefährliche Gegenstände, die unter bestimmten Umständen befördert werden dürfen„; PDF-Datei, Seite 15, Stand: 25.04.2017). Verwenden Sie am besten spezielle Akku Aufbewahrungsboxen* um ihre Akkus sicher zu transportieren.
Nicht nur beim Laden deiner Akkus empfiehlt sich eine Safe Bag sondern auch beim Transport deiner Akkus. Safe Bags bestehen aus brandhemmenden Materialen, so dass ein Brandrisiko auf das minimalste reduziert wird.
Zwischenlandungen mit der E-Zigarette
In der Regel ist es möglich eine E-Zigarette mitzunehmen, auch wenn Sie in einem Land zwischenlanden in welchem E-Zigaretten verboten sind. Um ganz sicher zu sein sprechen Sie vor ihrer Reise mit ihrer Fluggesellschaft.
Mit der E-Zigarette im Ausland 2018 – In welchen Ländern darf ich dampfen?
Leider ist es heutzutage gar nicht so einfach eine all gemeingültige Aussage zu treffen. Anders wie bei Zigaretten, welche in fast allen Länder erlaubt sind, sind die Gesetze und Richtlinien der jeweiligen Länder sehr unterschiedlich bzgl. dem Dampfen von E-Zigaretten ausgelegt. So kann der Besitz einer E-Zigaretten sogar mit Gefängnis bestraft werden. Wir haben unser Bestes getan, um jedes Land der Welt zu erforschen. Dies war und ist eine gewaltige Aufgabe, und wir mussten uns auf sekundäre Quellen und Informationen verlassen, die sich ändern können.
Wenn Sie irgendwelche persönlichen Erfahrungen oder zusätzliche Informationen haben, teilen Sie dies bitte in den Kommentaren unten mit und wir werden den Beitrag entsprechend aktualisieren. In Fällen, in denen die gesetzliche Lage als unklar aufgeführt wurde, sollten Sie mit Vorsicht vorgehen, wenn Sie Ihre E-Zigarette und E-Liquids mitnehmen möchten. Es ist wichtig zu beachten, dass, selbst wenn E-Zigaretten in einem Land legal sind, es einen Mangel an Geschäften geben kann.
Im Laufe der Jahre ist klar geworden, dass gerade in vielen Ländern das Dampfen offiziell verboten ist, die Vorschriften jedoch oft nicht durchgesetzt werden. Zum Beispiel ist dass Dampfen in den Vereinigten Arabischen Emiraten offiziell verboten, aber es wird dort immer beliebter, und es scheint keinen Versuch der Regierung zu geben, die Vorschriften durchzusetzen.
Wir haben versucht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen. Bitte beachten Sie jedoch Folgendes: Vorschriften ändern sich manchmal, und besonders für kleinere Länder, konnten wir nur eine Quelle für diese Vorschriften finden.
(Tipp: Drücken Sie STRG + F und geben Sie den Namen des Landes ein, das Sie besuchen wollen, um es schneller zu finden.)
Europa und Russland
Europa befindet sich derzeit im Umbruch. Theoretisch sollte nun jedes Land die Tabakrichtlinie (TDP) anwenden. Theoretisch sollen EU-Gesetze Regelungen harmonisieren, aber in der Praxis variieren die Auslegungen der Verordnung in jedem Land, wobei die Umsetzung von liberal bis drakonisch variiert. Zum Zeitpunkt dieses Updates waren einige Länder noch immer bei der Umsetzung der Vorschriften beschäftigt.
Albanien

In Albanien ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Andorra

In Andorra ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Armenien

In Armenien ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
E-Zigaretten und Liquids in Armenien kaufen
Dampfer berichten jedoch, dass es keine Probleme gibt, E-Zigaretten zu benutzen. Es wurde berichtet, dass es schwierig ist, Nachschub an E-Liquids zu bekommen, obwohl es anscheinend einige Liquid-Shops im Land gibt.
Aserbaidschan

In Aserbaidschan ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Belgien

In Belgien ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Bosnien und Herzegowina

In Bosnien und Herzegowina ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
E-Zigarette und Liquids in Bosnien und Hertegowina in kaufen
Dampfer haben berichtet, dass Sie E-Liquids an Kiosken kaufen konnten.
Bulgarien

In Bulgarien ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Dänemark

In Dänemark ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
England

In England ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
E-Zigaretten und E-Liquids in England kaufen
In unserer Karte findet ihr den nächstgelegenen E-Zigaretten und E-Liquid Shop in England.
Estland

In Estland ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Finnland

In Finnland ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Finnland kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und E-Liquids ist in Finnland grundsätzlich erlaubt. Auf E-Liquids fällt eine Steuer von 0,30€/ml an. In Finnland dürfen nur Tabak-Liquids verkauft werden.
Frankreich

In Frankreich ist das dampfen von E-Zigaretten eingeschränkt erlaubt. Es drohen Geldstrafen von bis zu 750€ bei Zuwiderhandlung.
E-Zigaretten und E-Liquids in Frankreich kaufen
In unserer Karte findet ihr den nächstgelegenen E-Zigaretten und E-Liquid Shop in Frankreich.
Georgien

In Georgien ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Griechenland

In Griechenland ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Holland

In Holland ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Frankreich kaufen
In unserer Karte findet ihr den nächstgelegenen E-Zigaretten und E-Liquid Shop in Holland.
Italien

In Italien ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt, sogar in Lokalen darf gedampft werden. An Orten an denen sich Kinder aufhalten (z.B. Schulen) ist dampfen verboten. Es drohen Geldstrafen bis in dreistelliger Euro-Höhe bei Zuwiderhandlung.
E-Zigaretten und E-Liquids in Italien kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist verboten. In unserer Karte findet ihr den nächstgelegenen E-Zigaretten und E-Liquid Shop in Italien.
Irland

In Irland ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Island

In Island ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt. E-Liquids mit mehr als 0,9mg Nikotin sind illegal
Kroatien

In Kroatien ist das dampfen von E-Zigaretten erlaubt. (Aktualisiert 29.08.2018)
Lettland

In Lettland ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Lichtenstein

In Lichtenstein ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Luxemburg

In Luxemburg ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Malta

In Malta ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Mazedonien

In Mazedonien ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Dampfer berichteten, dass es keine Probleme gab, überall zu dampfen, wo man rauchen darf. Sie können jedoch Schwierigkeiten haben, gute E-Liquids zu kaufen, also nehmen Sie einen ausreichenden Vorrat an E-Liquid mit.
Norwegen

In Norwegen ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Norwegen
Bei der Einreise mit E-Zigaretten und nikotinhaltigen E-Liquids nach Norwegen sind uns keine Probleme bekannt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Norwegen kaufen
Der Verkauf von nikotinhaltigen Liquids ist in Norwegen verboten.
Österreich

In Österreich ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Österreich kaufen
E-Zigaretten, E-Liquids und Zubehör können in Österreich nur in Fachgeschäften gekauft werden. Der Online-Handel ist verboten. In unserer Karte findet ihr den nächstgelegenen E-Zigaretten und E-Liquid Shop in Österreich.
Polen

In Polen ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Polen kaufen
E-Zigaretten, E-Liquids und Zubehör können in Polen nur in Fachgeschäften gekauft werden. Der Online-Handel ist verboten.
Portugal

In Portugal ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Rumänien

In Rumänien ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Russland

In Russland ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
San Marino

In San Marino ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Schweden

In Schweden ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Schweden
Bei der Einreise mit E-Zigaretten und nikotinhaltigen E-Liquids nach Schweden sind uns keine Probleme bekannt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Schweden kaufen
Der Verkauf von nikotinhaltigen Liquids ist in Schweden verboten.
Schweiz

In der Schweiz ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids in die Schweiz
Bei der Einreise mit E-Zigaretten und nikotinhaltigen E-Liquids in die Schweiz sind uns keine Probleme bekannt. Der Besitz von 150ml nikotinhaltigen Liquid ist erlaubt.
E-Zigaretten und E-Liquids in der Schweiz kaufen
Der Verkauf von nikotinhaltigen Liquids ist in der Schweiz ist grundsätzlich erlaubt. Das Schweizer Verbot bzgl. Verkauf von nikotinhaltigen Liquids wurde vom Schweizer Bundesgericht gekippt. In unserer Karte findet ihr den nächstgelegenen E-Zigaretten und E-Liquid Shop in der Schweiz.
Schweizer Dampfverbot vor Gericht umgeworfen
Schweizer Händler werden endlich in der Lage sein, E-Liquid mit...
Read MoreSerbien

In Serbien ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Slowakei

In der Slowakei ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Slowenien

In Slowenien ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Spanien

In Spanien ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
Dampfen von E-Zigaretten an rauchfreien Orten ist meistens verboten.
E-Zigaretten und E-Liquids in Spanien kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und E-Liquids ist in Spanien grundsätzlich erlaubt. In unserer Karte findet ihr den nächstgelegenen E-Zigaretten und E-Liquid Shop in Spanien.
Tschechische Republik

In der Tschechische Republik ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
E-Zigaretten und E-Liquids in der Tschechische Republik kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und E-Liquids ist in der Tschechische Republik grundsätzlich erlaubt.
Türkei

In der Türkei ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt. Dampfen von E-Zigaretten an rauchfreien Orten ist verboten.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids in die Türkei
Bei der Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids in die Türkei sind uns keine Probleme bekannt.
E-Zigaretten und E-Liquids in der Türkei kaufen
Der Verkauf von Liquids ist in der Türkei verboten. Es drohen Geldstrafen in vierstelliger Euro-Höhe bei Zuwiderhandlung.
Ukraine

In der Ukraine ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Ungarn

In der Ungarn sind E-Zigaretten und das dampfen grundsätzlich erlaubt.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Ungarn
Bei der Einreise mit nikotinhaltigen Liquids nach Ungarn sind uns keine Probleme bekannt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Ungarn kaufen
Der Verkauf von nikotinhaltigen Liquids ist in Ungarn erlaubt. (Aktualisiert 29.08.2018)
Weißrussland

In Weißrussland ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Zypern

In Zypern sind E-Zigaretten und das dampfen grundsätzlich erlaubt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Zypern kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und E-Liquids ist in Zypern grundsätzlich erlaubt. Auf E-Liquids fällt eine Steuer an.
Mittlerer Osten
Dubai

In Dubai ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich verboten.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Dubai
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids nach Dubai ist grundsätzlich verboten.
E-Zigaretten und E-Liquids in Dubai kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist in Dubai grundsätzlich verboten.
Iran

Im Iran ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich verboten. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Irak

Im Irak ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Israel

In Israel ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Israel kaufen
Der Verkauf nikotinhaltigen Liquids ist in Israel grundsätzlich verboten.
Jemen

In Jemen ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich verboten. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Jordanien

In Jordanien ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich verboten.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Jordanien
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids nach Jordanien ist grundsätzlich verboten.
E-Zigaretten und E-Liquids in Jordanien kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist in Jordanien grundsätzlich verboten.
Katar

In Katar ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich verboten.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Katar
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids nach Katar ist grundsätzlich verboten.
E-Zigaretten und E-Liquids in Katar kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist in Katar grundsätzlich verboten.
Kuwait

In Kuwait ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Libanon

Im Libanon ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich verboten.
Oman

In Oman ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich verboten.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Oman
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids nach Oman ist grundsätzlich verboten.
E-Zigaretten und E-Liquids im Oman kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist im Oman grundsätzlich verboten.
Saudi Arabien

In Saudi Arabien ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich verboten.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Saudi Arabien
Dampfer berichteten dass die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids nach Saudi Arabien erlaubt ist.
E-Zigaretten und E-Liquids in Saudi Arabien kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist in Saudi Arabien grundsätzlich verboten.
Syrien

In Syrien ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Vereinigte Arabische Emirate

In den Vereinigte Arabische Emirate ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich verboten.
Asien
Afghanistan

In Afghanistan ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Bangladesch

In Bangladesch ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt.
Brunei

In Brunei ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich verboten. Wer beim dampfen von E-Zigaretten erwischt wird muss mit einer Strafe von 300$ rechnen.
E-Zigaretten und E-Liquids in Brunei kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist in Brunei grundsätzlich verboten.
China

In China ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Hong Kong

In Hong Kong ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Indien

In Indien ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich verboten. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Verbot von E-Zigaretten in Indien
Das indische Gesundheitsministerium berät Staaten über das Verbot jeglicher Form...
Read MoreIndonesien

In Indonesien ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Indonesien kaufen
Der Verkauf von nikotinhaltigen Liquids ist in Indonesien grundsätzlich erlaubt.
Ab dem 1. Juli 2018 wird eine 57%ige Verbrauchssteuer auf alle E-Liquids erhoben, die Spuren von Tabak enthalten. Es gibt etwa 4000 Dampfer-Shops und 300 E-Liquid-Hersteller im Land
Japan

In Japan ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Japan
Die Einfuhr von nikotinhaltigen Liquids nach Japan ist grundsätzlich verboten. Bei der Einreise mit nikotinhaltigen Liquids muss mit einer Beschlagnahmung der Liquids gerechnet werden.
E-Zigaretten und E-Liquids in Japan kaufen
Der Verkauf von nikotinhaltigen Liquids ist in Japan grundsätzlich verboten.
Kambodscha

In Kambodscha ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich erlaubt. (Aktualisiert am 14.11.2018)
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Kambodscha
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids nach Kambodscha ist vermutlich erlaubt. (Aktualisiert am 14.11.2018)
Kasachstan

In Kasachstan ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Kirgisistan

In Kirgisistan ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Laos

In Laos ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Malaysia

In Malaysia ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Malediven

Auf den Malediven ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
E-Zigaretten und E-Liquids auf den Malediven kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist auf den Malediven grundsätzlich erlaubt. Da die meisten Inseln ziemlich klein sind, empfehlen wir Ihnen, Ihre eigenen Vorräte mitzunehmen, wenn Sie einen Besuch planen.
Mongolei

In der Mongolei ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Myanmar

In Myanmar ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Nepal

In Nepal ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Nord Korea

In Nord Korea ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Pakistan

In Pakistan ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Philippinen

In den Philippinen ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Singapur

In Singapur ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich verboten. Wer beim dampfen von E-Zigaretten in Singapur erwischt wird muss mit einer Strafe von 10.000$ oder bis zu einem halben Jahr Gefängnis rechnen.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Singapur
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids nach Singapur ist grundsätzlich verboten.
E-Zigaretten und E-Liquids in Singapur kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist in Singapur grundsätzlich verboten.
Südkorea

In Südkorea ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Südkorea kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist in Südkorea grundsätzlich erlaubt, wird aber hoch besteuert.
Sri Lanka

In Sri Lanka ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Sri Lanka kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist in Sri Lanka grundsätzlich erlaubt. Wir haben aber nur wenige Dampfer-Shops gefunden, daher ist unser Tipp: Nehmen Sie ihre eigene E-Zigarette und genug E-Liquid mit.
Taiwan

In Taiwan ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich verboten. (Aktualisiert 04.10.2018)
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Taiwan
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids ist in Taiwan verboten.
Thailand

In Thailand ist das dampfen von E-Zigaretten in der Öffentlichkeit grundsätzlich verboten.(Aktualisiert 10.09.2018)
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Thailand
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids ist in Thailand verboten.
Turkmenistan

In Turkmenistan ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Usbekistan

In Usbekistan ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Vietnam

In Vietnam ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich erlaubt. (Aktualisiert 14.11.2018)
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Vietnam
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids nach Vietanm ist vermutlich erlaubt. (Aktualisiert 14.11.2018)
E-Zigaretten und E-Liquids in Vietnam kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist in Vietnam vermutlich erlaubt. (Aktualisiert 14.11.2018)
Afrika
Im Gegensatz zu Europa und den USA ist die Situation in Afrika unklar, und viele Länder scheinen keine Meinung zu E-Zigaretten zu haben. Wo wir Informationen finden konnten, haben wir sie unten angegeben – wenn Sie mehr wissen, lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!
Ägypten

In Ägypten ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Algerien

In Algerien ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Angola

In Angola ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Äthiopien

In Äthiopien ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Burkina Faso

In Burkina Faso ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Elfenbeinküste

In der Elfenbeinküste ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Kenia

In Kenia ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Marokko

In Marokka ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Marokko
Gesetzliche Lage unklar bzgl. der Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids nach Marokko. Reisende berichten dass es zu keinen Problemen beim Zoll gekommen ist.
Seychellen

Auf den Seychellen ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich verboten.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids auf die Seychellen
Reisende berichten dass es zu keinen Problemen beim Zoll gekommen ist.
Südafrika

In Südafrika ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Südafrika
Die Einfuhr von nikotinhaltigen Liquids nach Südafrika ist erlaubt. Bei der Einreise mit nikotinhaltigen Liquids sind keine Probleme bekannt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Südafrika kaufen
Der Verkauf von nikotinhaltigen Liquids ist in Südafrika grundsätzlich verboten.
Tunesien

In Tunesien ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Rest der Welt
Argentinien

In Argentinien ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich verboten.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Argentinien
Bei der Einreise mit E-Zigaretten und nikotinhaltigen Liquids nach Argentinien sind uns keine Probleme bekannt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Argentinien kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist in Argentinien grundsätzlich verboten.
Australien

In Australien ist das dampfen und der Besitz von E-Zigaretten teilweise in manchen Staaten verboten. (Aktualisiert 29.08.2018)
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Australien
Bei der Einreise mit nikotinhaltigen Liquids nach Australien ist eine medizinische Ausnahmegenehmigung notwendig, um nikotinhaltiges Liquid einzuführen.
E-Zigaretten und E-Liquids in Australien kaufen
Der Verkauf von nikotinhaltigen Liquids ist in Australien verboten.
Brasilien

In Brasilien ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich verboten.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Brasilien
Bei der Einreise mit E-Zigaretten und nikotinhaltigen Liquids nach Brasilien sind uns keine Probleme bekannt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Brasilien kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist in Brasilien grundsätzlich verboten.
Dominikanische Republik (Dom Rep)

In der Dominikanische Republik ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. (Aktualisiert 25.10.2018)
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids in die Dominikanische Republik
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids in die Dominikanische Republik ist vermutlich grundsätzlich erlaubt. (Aktualisiert 25.10.2018)
E-Zigaretten und E-Liquids in der Dominikanischen Republik kaufen
Der Verkauf von nikotinhaltigen Liquids ist in der Dom Rep verboten. (Aktualisiert 25.09.2018)
Ecuador

In Ecuador ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
El Salvador

In El Salvador ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
Kanada

In Kanada ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt. In manchen Provinzen ist das Dampfen stark eingeschränkt bzgl. Verkauf und Werbung.
Kuba

In Kuba ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Kuba
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids nach Kuba ist grundsätzlich erlaubt.
Reisende berichten das E-Zigaretten von Zollbeamten, bei der Ausreise, beschlagnahmt wurden. Nach kubanischem Recht gibt es dafür keine Rechtsgrundlage. Tipp: Nehmen Sie vorsichtshalber nur eine günstige E-Zigarette mit nach Kuba.
Kolumbien

In Kolumbien ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Kolumbien
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids nach Kolumbien ist grundsätzlich erlaubt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Kolumbien kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist in Kolumbien grundsätzlich erlaubt.
Mexiko

In Mexiko ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich verboten.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Mexiko
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids nach Mexiko ist grundsätzlich verboten.
E-Zigaretten und E-Liquids in Mexiko kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist in Mexiko grundsätzlich verboten.
Neuseeland

In Neuseeland ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Neuseeland
Die Einfuhr von E-Zigaretten und nikotinhaltigen Liquids nach Neuseeland ist für den persönlichen Gebrauch erlaubt.
E-Zigaretten und E-Liquids in Neuseeland kaufen
Der Verkauf von nikotinhaltigen Liquids ist in Neuseeland verboten. Die Regierung plant nikotinhaltige Liquids 2018 zu legalisieren.
Panama

In Panama ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich verboten.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Panama
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids nach Panama ist grundsätzlich verboten.
E-Zigaretten und E-Liquids in Panama kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist in Panama grundsätzlich verboten.
Paraguay

In Paraguay ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt. Die Gesetzliche Lage ist unklar.
Peru

In Peru ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt uns sind keine Einschränkungen bekannt.
Uruguay

In Uruguay ist das dampfen von E-Zigaretten vermutlich grundsätzlich erlaubt.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Uruguay
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids nach Uruguay ist grundsätzlich verboten.
E-Zigaretten und E-Liquids in Uruguay kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und E-Liquids ist in Uruguay grundsätzlich verboten.
USA

In den USA ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich erlaubt. In manchen Bundesstaaten ist dampfen von E-Zigaretten strikt verboten.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids in die USA
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids in die USA ist grundsätzlich erlaubt. Uns sind keine Einschränkungen bekannt.
E-Zigaretten und E-Liquids in den USA kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und E-Liquids ist in den USA grundsätzlich erlaubt. Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids an Kinder und Jugendliche ist verboten.
Venezuela

In Venezuela ist das dampfen von E-Zigaretten grundsätzlich verboten.
Einreise mit E-Zigaretten und E-Liquids nach Venezuela
Die Einfuhr von E-Zigaretten und Liquids nach Venezuela ist grundsätzlich verboten.
E-Zigaretten und E-Liquids in Venezuela kaufen
Der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids ist in Venezuela grundsätzlich verboten.
[…] E-Zigarette im Urlaub […]
Eure Beschreibung für Australien stimmt nicht mehr für alle Staaten! In einigen ist sogar der Besitz verboten.
Hallo Herr Petersen,
wir sind immer bemüht unsere Auflistung so aktuell wie möglich zu halten. Hierfür sind wir aber auch teilweise auf die Unterstützung der Community angewiesen. Haben sie eventuell eine Referenz auf die wir uns beziehen können, wie die aktuelle rechtliche Lage in Australien bzgl. dem Besitz von E-Zigaretten/ Liquids etc. aussieht.
Vielen Dank und Viele Grüße,
Marko
Hallo @Marko Krause
Bitte bei Thailand unbedingt ergänzen, dass das Dampfen in der Öffentlichkeit verboten ist!! Man darf nur in seinen „eigenen vier Wänden“ dampfen, oder halt auf dem Klo oder einfach dort, wo man 100% sicher ist, dass es kein Beamter sieht. Deshalb lieber nicht auf der Strasse dampfen.
Danke.
Hallo Sue,
Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich werde unsere Webseite aktualisieren.
Viele Grüße,
Marko
Hi, möchte gerne meine Erfahrungen beisteuern, da ich jedes Jahr in Kroatien und Ungarn bin. Dampfen ist in Kroatien definitiv komplett erlaubt. Liquids bekommt man an Kiosken (Trafiken) in allen Nikotinstärken bis 20mg UND aromatisiert! Es herrscht nirgens eine Einschränkung der ezigarette wie bei euch geschrieben. Genauso in Ungarn, hier ist es überall erlaubt bzw unterliegt den gleichen Einschränkungen wie das Rauchen. Liquids bekommt man auch hier bis 20mg in den Trafiken und auch mit Aromen (Frucht etc, gerade erst vor einer Stunde wieder eins gekauft).
Hallo Lorenz,
vielen Dank das du uns an deinen Erfahrungen teilhaben.
Viele Grüße,
Marko
In Vietnam ist der Besitz, Verkauf etc. auch komplett verboten. Bitte korrigieren. Danke.
Hallo Sue,
Vielen Dank für deinen Kommentar. Wir haben unsere Liste angepasst.
Viele Grüße,
Marko
Angaben zur DomRep sind nicht mehr korrekt.
Das Dampfen in der DomRep ist erlaubt. Es gibt bereits Shops in Santo Domingo, Samana, Santiago, Puerto Plata, Cabarete und Punta Cana. Die Einfuhr ist erlaubt, auch mit Nikotin (letzteres nur für Touristen). Der Verkauf von nikotinhaltigen Liquids ist verboten. Bei Abflug gelten die Sicherheitsbestimmungen wie in Europa (nachzulesen im Bereich Sicherheit auf der Website Punta Cana Airport). Die Flughäfen Puerto Plata und Santo Domingo bestehen auf LiPo Safes (Kosten ca. 3 Euro hier in Deutschland) wenn man mehr als 4 x 18650er (oder ähnlich) mitnimmt. Stand September 2018
Hallo Jörg,
Vielen Dank für deinen Kommentar. Wir haben unsere Liste angepasst.
Viele Grüße,
Marko
hallo Marko
ich suche verzweifelt Informationen ob es auf den Seychellen gestattet ist rein zu privaten Zwecken zu dampfen.
Hast du eine Idee?
Hallo Mariette,
E-Zigaretten sind auf den Seychellen verboten. Laut Tripadvisor haben aber auch Touristen davon berichtet ohne Probleme eingereist zu sein.
Tripavisor
10 Aug 2018, 1:49 PM
My husband takes his vape, ,iqid, spare coils etc, wasn’t a problem
Hallo zusammen,
Ich such seit langem im internet eine Antwort darauf ob ich in meinen Kuba Urlaub meine E-zigarette mit einfürhren darf und benutzen ( nikotinhaltige Liquids )
Ich wäre für Informationen sehr dankbar
Vg
Hallo,
Dampfen scheint legal in Kuba zu sein und Sie können mit Ihrer E-Zigarette und Liquid nach Kuba reisen. Im Allgemeinen ist das Rauchen noch immer so ziemlich überall erlaubt, ebenso wie das Dampfen. Die Verwirrung entsteht dadurch, da eine große Zahl von Menschen berichten das E-Zigaretten von Zollbeamten, bei der Ausreise, beschlagnahmt wurden. Nach kubanischem Recht gibt es dafür keine Rechtsgrundlage. Tipp: Nehmen Sie vorsichtshalber nur eine günstige E-Zigarette mit nach Kuba.
Viele Grüße,
Marko
Hallo,
in Äthiopien und Eritrea gab es keine Einschränkungen beim Dampfen. In Eritrea wurde erst bei der Abreise durch den Zoll am Flughafen das gesamte Handgepäck inspiziert und es wurde nur etwas verdutzt geguckt und nachgefragt, was das denn sein soll. Also scheint kein Problem zu sein.
Hallo Volker,
Vielen Dank für deine Reiseerfahrung. Wir werden deine Infos in unsere Liste aufnehmen.
Viele Grüße,
Marko
Hallo
In Taiwan ist das Dampfen bwz. die Herstellung und Verkauf komplett verboten und auch die Einfuhr für Touristen verboten, siehe aktuelle Quelle (30.08.18):
https://etaipei.customs.gov.tw/News_Content.aspx?n=0C17752E865E33BD&sms=B4E63546A494169D&s=0F6EE71DC77E24E9
Bitte korrigieren, danke.
Hallo Sue,
wiedermal Vielen Dank für dein Kommentar. Ich werde die neue Information in unserer Liste aufnehmen.
Viele Grüße,
Marko
Gestern aus der DomRep ausgereist. Akkuträger ohne Akku (Die waren ordentlich im Handgepäck verstaut) im Koffer. Verdampfer abgeschraubt in der Waschtasche. Zu Hause statt der Geräte ein „Beschlagnahmezettel“ im Koffer…
Hallo Thomas,
ich werde die Warnung in unsere Liste einfügen. Ich hoffe der Verlust war nicht zu hoch. War es ein Beschlagnahme Zettel der Dominikanischen Beamten? Wenn irgendwer ähnlich Erfahrungen gemacht hat, dann bitte schreibt es hier in die Kommentare.
Viele Grüße,
Marko
Hallo,
ist es in Mexiko tatsächlich verboten zu dampfen ? Suche nach Erfahrungen bei der Einreise.
Hast Du eine Idee ?
Lg Marcus
Hallo Marcus,
ich habe bisher keine andere Informationen finden können. Daher ist leider das Dampfen in Mexiko verboten.
Viele Grüße,
Marko
Es ist nicht wirklich verboten, es fand gerade jetzt im April sogar eine Dampfermesse in Cancun statt:
https://www.evensi.com/vape-trade-convention-2019-cancun-icc/293678716
Es ist auch nicht verboten dort zu dampfen, nur der Verkauf angeblich. Man kann seine Geräte auch mitnehmen, aber wie es so in solchen Ländern üblich, es kann dann einfach konfisziert werden ohne Grund, einfach weil sie es können.
War in Vietnam und bin noch in Kambodscha, in beiden Ländern war weder das Einführen meiner Endura T18 noch der Gebrauch ein Problem. Habe sie ganz normal mit 50 ml Liquid in Plastiktüte in der Schale durch den Handgepäckscanner geschickt…überhaupt kein Problem. Unser Reiseführer in Vietnam musste lachen, als ich ihn auf das angebliche Verbot befragte. Ebenso problemlos ist Katar, auch hier die gleiche Prozedur. Bei Qatar Air wird sogar im Flugzeug auf Rauchverbot und Gebrauch von E-Zigarette hingewiesen…würde man ja wohl kaum tätigen wenn es eh verboten wäre.
Dampfende Grüße aus Kambodscha.
Hallo Thorsten,
Vielen Dank für deine Informationen. Ich werde gleich unsere Liste aktualisieren.
Viele Grüße,
Marko
Nachtrag…in Hanoi und Co Chi Minh gibt’s sogar nen „Cape Shop“.
[…] Erfahre mehr über: E-Zigarette im Urlaub 2018 – Was musst du beachten […]
Hallo,
bei meiner Reise letzten Sommer durch die Elfenbeinküste und durch Burkina Faso gab es keinerlei Probleme, auch nicht bei der Ein- und Ausreise. Die E-Zigaretten schien dort noch sehr unbekannt.
Liebe Grüße
Hallo Rüdiger,
danke für deine Reiseerfahrung. Ich werde unsere Liste aktualisieren.
Viele Grüße,
Marko
[…] E-Zigarette im Urlaub 2019 – Was musst du beachten? […]
Hallo Marko
Bitte korrigiere bei den Vereinigten Arabischen Emiraten, als auch bei Dubai. Denn seit 1. April 2019 darf dort jetzt auch gedampft werden, auch Geräte und Liquids ver- und gekauft werden. Das Gesetz wurde geändert.
Ich hoffe, dass Du das zeitnah änderst. Danke.
Hier die Quelle:
https://www.arabianbusiness.com/retail/413447-e-cigarettes-to-be-allowed-in-uae-in-april
Hallo zusammen,
hat jemand eventuell Erfahrung wie es mit dem Dampfen und der Mitnahme von Liquid, Akkus, Akkuträger in Mauritius aussieht?
Finde leider nur widersprüchliches.
Besten Dank im voraus
Hallo zusammen. Ich war im Oktober 2018 in Mexico. Zwischenlandung in Mexico City und von da aus nach San Luis Potosi. Hatte 2 Akkuträger dabei, 4 Akkus, und 2x 100ml Luiqid. An beiden Flughäfen keine Probleme gehabt. Es wurde nicht einmal gefragt was das sei. In der Öffentlichkeit habe ich auch gedamft. Keine blöden Blicke oder so. Ich habe mich mit einheimischen unterhalten. Es war wohl mal Verboten aber das wurde gekippt. Natürlich keine Garantie auf das ganze. Ein und Ausreise ohne Probleme
Hallo Marko
ich war im April auf zwei verschiedenen Seychellen Inseln und hatte keine Probleme mit der E Zigarette.
Auch am Flughafen dampfte ich unbehelligt in der Raucherzone.
Ob es nur Glück war kann ich nicht sagen.
Gruss Mariette
Seit ihr sicher dass im Hong Kong E-Zigaretten erlaubt sind?
Seit ihr sicher dass im Hong Kong E-Zigaretten erlaubt sind?
[…] E-Zigarette im Urlaub 2019 – Was musst du beachten? […]