E-Liquid selber mischen (DIY): Ein Anfänger Guide

2
1618
e-liquid-selber-mischen-diy-ein-anfänger-guide

Einer der wenigen Nachteile von Dampfen bzw. E-Zigaretten sind die Kosten von E-Liquids. Wenn Sie ein Sub-Ohm-Setup verwenden, können Sie problemlos 10 ml an einem Tag verdampfen. Diese Kosten können sich schnell addieren, besonders wenn Sie ein Fan von Premiummarken sind. Und oft sind Ihre Vorräte an Liquid begrenzt. Und können auch nicht schnell nachgekauft werden, wenn der Lieblings-Liquid-Shop geschlossen hat.

Keine Sorge, für diese Probleme gibt es eine Lösung: Mach dein eigenes E-Liquid. DIY E-Liquid ist ein schnell wachsendes Hobby – und sogar eine Obsession – für viele Dampfer. Mit ein wenig Anleitung können Sie eine Flasche Liquid, welches so gut wie jedes gekaufte Produkt ist, zu einem Bruchteil der Kosten und mit vollständiger Kontrolle über die Nikotin- und PG / VG-Spiegel selber herstellen. Hier ist unsere leicht zu befolgende Anleitung, wie man selbstgemachtes DIY-E-Liquid in hoher Qualität herstellt.

Was ist DIY E-Liquid?

In einfachen Worten: Ihr eigenes E-Liquid, beinhaltet die vier wichtigsten Elemente von E-Liquids. Dies sind PG, VG, Nikotin und Aroma. Sie brauchen nicht unbedingt alle diese Zutaten. Zum Beispiel, wenn Sie Nikotin-freie E-Liquid bevorzugen oder maximalen VG-Saft für Sub-Ohm-Dampfen wünschen. Aber diese vier Zutaten sind genug, um eine große Qualität an DIY E-Liquid zu garantieren. Die Idee klingt vielleicht überwältigend, aber es ist viel einfacher als Sie vielleicht denken. Sie brauchen keine fortgeschrittenen Kenntnisse der Chemieingenieurwesen – wenn Sie ein Ei kochen können, können Sie Ihr eigenes Liquid selber mischen.

Was brauche ich, um mein eigenes E-Liquid herzustellen – Checkliste?

Bevor Sie loslegen können, müssen Sie etwas investieren, aber Sie werden die Investition bald durch das gesparte Geld wiedergutmachen. Zunächst einmal brauchen Sie die vier Komponenten, die in jedem E-Liquid stecken:

  • Propylenglykol – Bekannt als PG. Wir empfehlen 1000 ml für einen Starter. Stellen Sie sicher, dass es pharmazeutischer Qualität ist, ohne Zusatzstoffe.
  • Pflanzliches Glyzerin – oder kurz VG. Dies wird wahrscheinlich den Großteil Ihres E-Liquids ausmachen, besonders wenn Sie sub-ohm dampfer sind. Wir empfehlen, zunächst einen Liter pharmazeutischer Qualität zu kaufen.

Wir empfehlen eine bereits fertige 0er Basis von PG/VG zu kaufen:

  • Nikotin – Es ist wichtig, qualitativ hochwertiges Nikotin zu kaufen. Es zersetzt sich schnell, wenn es der Luft ausgesetzt wird, verdunkelt sich und nimmt einen pfeffrigen Geschmack an, also stellen Sie sicher, dass Ihr versiegeltes Nikotin klar ist. Seien Sie sehr vorsichtig bei der Handhabung und Lagerung von Nikotin. Seine Wirksamkeit als ein Gift neigt dazu, übertrieben zu werden, aber das Verschütten auf Ihrer Haut kann Krankheit verursachen, wenn es nicht schnell abgewaschen wird. Wenn Sie Nikotin-freie Liquids bevorzugen, können Sie diese Zutat weglassen. Bitte halten Sie Ihr Nikotin außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Aroma – Diese bestimmen, wie Ihr Liquid letztendlich schmeckt. Es stehen tausende individuelle Geschmacksrichtungen zur Auswahl, die sich zu unzähligen einzigartigen Aromen kombinieren lassen. Sie können auch One-Shot-Aromen kaufen, bei denen mehrere Aromen vorgemischt sind. Diese sind ideal für Anfänger.

Neben den Flüssigkeiten benötigen Sie weitere Ausrüstung für den eigentlichen Mischprozess. Es gibt zwei Methoden: Mischen nach Volumen und Mischen nach Gewicht. Wir sehen uns beide an.

  • Waagen – Für das Mischen nach Gewicht benötigen Sie eine kleine Gruppe von elektronischen Waagen, die auf eine Genauigkeit von 0,01 g ausgelegt sind. Dies ist genau genug, um mit fast allen DIY-E-Liquid-Rezepten fertig zu werden.

  • Vorratsflaschen – Lagern Sie Ihr PG und VG in einzelnen Flaschen mit Spitzen, um es einfach n hinzufügen zu können. Lagern Sie Ihr Nikotin in bernsteinfarbenen Flaschen mit Tropfern – das Braunglas hilft, den Abbau von Nikotin zu verlangsamen, und der Tropfer ermöglicht mehr Präzision.
  • Spritzen – Wenn Sie nach Volumen mischen, benötigen Sie eine Auswahl an Spritzen. Wir raten Ihnen, einige 10 ml Spritzen für PG und VG und viele 1 ml Spritzen für Nikotin und Geschmackskonzentrate zu besorgen. Sie werden auch einige Nadeln brauchen.
  • E-Liquid-Flaschen – Für Ihre ersten Liquid DIY Experimente, sollten Sie eine Auswahl von 10 ml Plastikflaschen für Testrezepte kaufen und einige 50 ml Flaschen, um große Mengen Ihrer Lieblings-E-Liquid herzustellen. Diese sind billig und weit verbreitet.

  • Etiketten – Kaufen Sie einige billige Klebeetiketten, um die Details vor dem Aufkleben auf die Flasche zu schreiben. Mit der Zeit finden Sie es vielleicht einfacher und schöner, einen Etikettendrucker wie den Dymo 160* zu verwenden.

Wie mische ich DIY E-Liquid selber? Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Für Anfänger ist es am besten, mit einem einfachen Rezept oder einem One-Shot-Konzentrat zu beginnen. Wir werden uns diese genauer ansehen. Oder wenn Sie eine gute Idee für eine Geschmackskombination haben, können Sie direkt damit beginnen. Aber stellen Sie sicher, dass Sie detaillierte Notizen machen, damit Sie zukünftige Versionen dieses Liquids optimieren können.

1) Rezept und Verhältnisse

Der erste Schritt ist, ein Rezept zu finden, das Ihnen gefällt, und die relevanten Konzentrate zu kaufen. Für dieses Beispiel verwenden wir das Rezept für einen beliebten Erdbeer-Milchshake-Geschmack, der von einem Nutzer und erfahrenden DIY-E-Liquid Mischer erstellt wurde:

  • Erdbeere 6%
  • Vanille-Bohnen-Eiscreme  6%

Jetzt müssen wir entscheiden, welches PG / VG-Verhältnis zu verwenden ist. Der Nutzer empfiehlt VG / PG von 70/30, wodurch es für das Sub-Ohm-Verdampfen geeignet ist. Sie könnten auch max VG ausprobieren, oder wenn Sie eine andere Version wollen, versuchen Sie ein höheres Verhältnis von PG wie 50/50. Wenn Sie das VG / PG-Verhältnis ändern, müssen Sie möglicherweise die Menge an hinzugefügtem Aromen anpassen, um einen ähnlichen Geschmack zu erhalten.

Als nächstes wählen Sie Ihr Nikotin-Niveau. Wir stellen eine 10-ml-Flasche des Erdbeer-Milchshake-Geschmackes mit 6 mg Nikotin und VG / PG im Verhältnis 70/30 her, aber Sie können das Rezept gerne Ihrem persönlichen Geschmack anpassen.

2) Messungen

Jetzt haben wir unsere Entscheidungen getroffen und wir müssen die zu verwendenden Mengen ausarbeiten. Dies kann kompliziert sein, aber keine Sorge, es gibt verschiedene Online-Liquid-Rechner, die die Berechnung automatisch tun. Wir empfehlen unseren Liquid-Rechner – Der Rechner ist einfach zu bedienen und Sie können von jedem Online-Gerät darauf zugreifen. Ausserdem ist er speziell auf die Bedürfnisse von Anfängern abgestimmt. D.h. der Rechner rechnet mit einer 0er Basis die es in verschiedenen PG/VG Verhältnissen zu kaufen gibt. Ausserdem wurden für die Berechnungen Nikotinshots mit 20 mg/ml herangezogen.

3) Mischen

Zeit, sich die Hände schmutzig zu machen. Erstens, suchen Sie einen sicheren Hygienebereich in einem sauberen Raum ohne Haustiere oder Kinder auf. Verwenden Sie Gummihandschuhe und eine Kunststoffschale im Falle eines Verschüttens von Liquid oder Nikotin.

  • Nach Gewicht – Wenn Sie Waagen verwenden, sollten Sie sich auf die Gramm konzentrieren. Stellen Sie Ihre leere 10-ml-Flasche auf die Waage und stellen Sie sie auf Null. Fügen Sie jetzt Ihre Aromen hinzu, indem Sie in der richtigen Menge in Gramm tropfen. Dann fügen Sie Nikotin mit einer Pipette oder Spritze hinzu und achten Sie darauf, dass nichts verschüttet wird. Verwenden Sie Ihre PG/VG-Flasche(n), um PG und VG hinzuzufügen. Wenn Sie Spritzen bevorzugen, stellen Sie sicher, dass Sie für jede Zutat eine frische verwenden, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.
  • Nach Volumen – Wenn Sie nach Volumen mischen, ist es etwas kniffliger. Überprüfen Sie die Messungen an der Spritze mit separaten Spritzen für jede Komponente, um die ml zu messen, und fügen Sie diese der leeren 10-ml-Flasche hinzu. Jedes Geschmackskonzentrat und Nikotin benötigt eine individuelle 1 ml Spritze. Beachten Sie, dass diese Methode weniger genau ist als die Verwendung von Waagen.

Herzlichen Glückwunsch, du hast jetzt deine erste selbstgemachte Flasche DIY E-Liquid selber gemischt! Was jetzt?

Nach dem Mischen

  • Etikettierung – Beschriften Sie Ihre Mischungen mit den folgenden: VG / PG-Verhältnis, Nikotingehalt, Geschmacksprozentsatz und Erstellungsdatum. Mach das sofort. Du wärst überrascht, wie viele Anfänger das nicht tun, nur um überrascht zu sein, wenn sie eine perfekte Mischung finden, aber keine Möglichkeit, sie neu zu erschaffen. Speichern Sie Ihre Rezepte in einem Notebook oder Tabellenkalkulation.
  • Reifen von E-Liquid – Dies verwirrt oft Neulinge in der DIY E-Liquid-Welt. Die meisten hausgemachten E-Liquids mit mehr als einem Geschmack brauchen eine gewisse Zeit, um die Aromen zuvermischen und absetzen zu lassen. Dies variiert mit jeder Mischung bzw. Geschmack, Sie werden oft Geschmackaromen finden, die über vier Wochen brauchen zu reifen, um das beste Geschmackserlebnis  zu erreichen, während einfache Fruchtaromen gar nicht reifen müssen. Die meisten Aromen haben eine empfohlene Reifezeit. Darüber hinaus gibt es verschiedene Methoden, um den Reifungsprozess zu beschleunigen, aber diese sind in der DIY-E-Liquid-Community sehr umstritten.
  • Testen – Sobald Ihr E-Liquid gereift ist, ist es an der Zeit, das Liquid zu testen. Es ist am besten, einen guten Tröpfler oder einen selbstwickler Verdampfer zu verwenden. Dies spart die Verschwendung von Coils bei potenziell minderwertigem E-Liquids und das einfache Umrüsten macht das Sampling verschiedener Liquids schneller. Beachten Sie, dass Ohm und Temperatur den Geschmack stark beeinflussen können – ein Liquid welches bei 80 W auf einem 0,2 Ohm RDA gedampft wird, wird anders schmeckten als in einem 1,8 Ohm Verdampfer bei 15 W.
  • Notizen machen – Machen Sie nach dem Testen viele Notizen, entweder online oder in einem Notebook. Ist ein Geschmack zu stark? Wäre das Liquid besser bei einer 50/50-PG/VG-Mischung als bei einem maximalen VG-Verhältnis? Das Führen ausführlicher Notizen wird dir dabei helfen, deine zukünftigen E-Liquid-Mischungen zu verbessern und deine DIY E-Liquid-Fähigkeiten enorm zu steigern.
  • Lagerung – Sonnenlicht, Hitze und Sauerstoff können sich negativ auf das E-Liquid auswirken. Bewahren Sie Ihre hausgemachten Liquids an einem kühlen, dunklen Ort auf. Und stellen Sie sicher, dass sie außer Reichweite von Haustieren und Kindern sind.

2 KOMMENTARE

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here