Was ist E-Liquid?

Sie fragen sich vielleicht, was es genau mit E-Liquid auf sich hat und warum die Verwendung von E-Liquid bedeutet, dass Sie Zigaretten- und rauchfrei sind! Wir möchten in diesem Beitrag alle nützlichen Begriffe, Informationen und andere Kleinigkeiten klären.

11
784
was-ist-e-liquid

Was ist E-Liquid? Beim Dampfen wird eine Flüssigkeit so erhitzt, dass sie zu einem Dampf wird, der dann inhaliert werden kann. Die Flüssigkeit in Dampf-Geräten und E-Zigaretten wird als E-Liquid oder manchmal auch unter anderen Namen wie E-Juice oder Dampfsaft bezeichnet. Wie auch immer der Name lautet, E-Liquid funktioniert auf die gleiche Weise – die Flüssigkeit wird erhitzt und Sie atmen den entstehenden Dampf ein.

Was ist der Unterschied zwischen Rauch und Dampf?​

Rauch und Dampf sind unterschiedlich. Rauch ist ein Nebenprodukt einer Verbrennung. Dampf ist ein Nebenprodukt einer Erwärmung, genauso wie ein Kessel Wasser erhitzt, um Dampf zu erzeugen. E-Liquid wird mittels einer Spule erwärmt. Um die Spule zu erwärmen wird Strom von einer Batterie durch diese Spule geleitet. Dadurch entsteht Wärme, die die Flüssigkeit erhitzt, um Dampf zu erzeugen.

Was ist in deinem E-Liquid?​

Wenn du gerade angefangen hast mit dem Dampfen, mag es kompliziert und mysteriös erscheinen, aber die Zusammensetzung von E-Liquid ist sehr einfach.

Es gibt nur vier Zutaten:

  • Pflanzliches Glycerin (VG)
  • Propylenglykol (PG)
  • Aromen
  • Nikotin (falls erforderlich)


Pflanzliches Glycerin und Propylenglykol sind einfach Zusätze aus der Lebensmittelindustrie, die beispielsweise zum Süßen oder Konservieren von Lebensmitteln verwendet werden. Aromen werden gemischt, um unsere unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zu schaffen. Und Nikotin braucht keine Einführung, außer zu sagen, dass es der einzige giftige Teil von E-Liquid ist.

Wenn Sie ein E-Liquid mit der Beschriftung 70% VG sehen, bedeutet dies, dass 70% der Mischung Pflanzliches Glycerin (VG) ist, während die restlichen 30% sich aufteilen in PG, Aromen und Nikotin (für Mischungen, die Nikotin enthalten).

Wie beeinflusst das Mischverhältnis von VG und PG die Dampf-Erfahrung?​

Pflanzliches Glycerin (VG) ist in seiner Konsistenz dickflüssig. Dadurch kann eine hohe VG-Anteil viel Dampf erzeugen. Allerdings benötigt das Dampf-Gerät dafür mehr Strom. Ein kleineres, leistungsschwaches Gerät würde Schwierigkeiten haben, einen hohen VG-Anteil effektiv zu erhitzen.

Propylenglykol (PG) ist dünnflüssiger und braucht daher weniger Energie, um Dampf zu erzeugen, aber die Menge an produziertem Dampf ist viel kleiner. PG gibt Ihnen auch den sogenannten Throat Hit, der dem Gefühl ähnlich ist, eine Zigarette zu rauchen.

Aufgrund des dichten Dampfes von hohen VG-Mischungen würde das Verdampfen bei einer hohen Nikotin-Anzahl viel mehr Nikotin liefern, als eine durchschnittliche Person ertragen könnte. Bei der Verwendung von E-Liquid-Mischungen mit hohem VG ist es üblich, den Nikotingehalt in der Flüssigkeit zu reduzieren, um den Dampfanstieg zu kompensieren.

Im Gegensatz dazu tendieren Dampfer, die E-Liquid-Mischungen mit hohem PG-Anteil bevorzugen, einen höheren Nikotingehalt in ihren Mischungen zu verwenden, weil der erzeugte Dampf weniger dicht ist und daher nicht so viel übertragen kann.

Letztlich ist das Verhältnis zwischen PG und VG eine sehr individuelle Sache, und nicht alle möglichen VG/PG Mischungen sind für jeden angenehm. Es ist eine gute Idee, mit den verschiedenen Verhältnissen zu experimentieren, um die perfekte Mischung zu finden.

Welche Nikotin-Stärke sollte ich verwenden?​

Die Gesetzgebung erlaubt eine maximale Dosis von 20 mg/ml in flüssiger Form. Die folgende Tabelle ist nicht für jeden verbindlich, da die benötigte Nikotin-Stärke eine individuelle Sache ist:

  • 0mg – Für nikotinfreies Dampfen
  • 3mg – Für sehr leichte Raucher
  • 6mg – Für Raucher von 10 leichten Zigaretten am Tag
  • 12mg – Für Raucher von 10 Zigaretten mit Standard Nikotin-Stärke am Tag
  • 18mg – Für Raucher von 10-20 Zigaretten am Tag

Weitere Anmerkung zum Dampfen​

Es gibt nur eine Zutat in E-Liquids, die bekanntermaßen giftig ist, und das ist das Nikotin selbst. In seiner reinsten Form ist Nikotin ein Gift, daher sollte man selbstverständlich darauf achten, die niedrigst mögliche Dosierung zu verwenden.

Im Rahmen der Richtlinie über Tabakerzeugnisse (TPD) sind die Vorschriften für E-Zigaretten, E-Liquids und entsprechendes Zubehör immer strenger geworden. Daher befinden sich auf den Verpackungen von E-Liquids  zusätzliche Mitteilungen und Warnhinweise, um sicherzustellen, dass die Verbraucher genau informiert werden, was in ihrem E-Liquid enthalten ist.

Sicherung und Lagerung von E-Liquids​

  1. Bewahren Sie Ihr E-Liquid immer fern von Kindern auf
  2. Bewahren Sie es in den mitgelieferten kindersicheren Flaschen auf
  3. Bei Hautkontakt sollte die betreffende Stelle sofort gewaschen werden
  4. Achten Sie darauf, unnötiges verschütten beim Nachfüllen zu vermeiden
  5. Schlucken oder Verschlucken sollte vermieden werden
  6. Bei Unwohlsein in Verbindung mit E-Liquids sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

11 KOMMENTARE

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here