Die Forschung prophezeit ein schnelles Wachstum der französischen E-Zigaretten-Industrie und nennt einen Anstieg der Kosten des Rauchens bis 2020 als einen Faktor, der die Raucher ermutigt, auf die weniger schädliche Alternative umzusteigen.
Dampfen in Frankreich holt das Vereinigte Königreich ein, wobei mehr als zwei Millionen Franzosen regelmäßig eine E-Zigarette benutzen.
Die Studie des Xerfi-Instituts untersuchte die wichtigsten Marken von derzeit auf dem Markt befindlichen E-Zigarettenprodukten, den Wettbewerb im Vertrieb, die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen und die wichtigsten Konsequenzen für Marken und Einzelhändler.
Die Studie untersuchte auch die finanziellen Kennzahlen der ersten 200 Dampfer-Stores, die in Frankreich eröffnet wurden.
Innovation und Inspiration anderer Märkte, wie der Erfolg von JUUL in den USA, gelten ebenfalls als Schlüssel zur Zukunft der französischen Dampfer-Szene. Ebenso wie die Unterstützung von Tabakläden.
In Frankreich wuchs der Markt von 2017 bis 2018 um 21 Prozent, und französische E-Liquids machen ein Drittel des Umsatzes aus.
Das Xerfi Institute ist das führende unabhängige Institut für Wirtschaftsforschung in Frankreich. Frankreich hat eine Bevölkerung von 67 Millionen Menschen, diesen Zahlen zufolge sind es drei Prozent der Bevölkerung.