Millionen von ehemaligen Rauchern, die zum Dampfen von E-Zigaretten umgestiegen sind, werfen eine Menge Diskussionen über die gesundheitlichen Risiken von E-Zigaretten auf. Kritiker und Unterstützer von E-Zigaretten sind sich in Debatten uneinig über die Wirkung auf die Gesundheit der Atemwege, die Zirkulation und andere Körpersysteme. Bei den Debatten wurde jedoch einem anderen ernsten Bereich der menschlichen Gesundheit, nämlich der Zahngesundheit, weit weniger Aufmerksamkeit gewidmet. Dampfen und Zähne, welche Gefahren sind hier zu beachten? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.
Wen interessiert das?
Tatsache ist, dass viele Dampfer dieses Problem nicht wirklich berücksichtigen, da sie sich darüber im Klaren sind, dass sie sich nach dem Umstieg von Zigaretten zum Dampfen einfach besser fühlen. Die Forschung zeigt, dass Dampfen wesentlich gesu00fcnder ist als das Rauchen. Die Forschung geht davon aus das E-Zigarette bis zu 95% sicherer sind als die brennbaren Zigaretten. Wenn Menschen diese Sicherheitsstatistik angeben, beziehen sie sich in der Regel auf die Art von gesundheitlichen Bedenken, mit denen wir uns beim Rauchen auseinandersetzen müssen: Atemwegserkrankungen, Krebs und so weiter. Die Zähne und das Zahnfleisch dieser Dampfer werden kaum beachtet.
Nichtsdestotrotz ist die Mundgesundheit im Westen ein wichtiges Anliegen und etwas, das jedem wichtig sein sollte. Schließlich erhalten Sie von der Natur nur einen Satz natürlicher Zähne, und ein Versäumnis, sich um sie zu kümmern, kann zu einer Vielzahl von negativen Folgen führen, die weit über zahnmedizinische Bedenken hinausgehen können. Nehmen Sie zum Beispiel Zahnfleischerkrankungen: Parodontitis wurde mit einer Reihe von anderen gesundheitlichen Risiken in Verbindung gebracht. Geschwächte und verfallene Zähne haben ähnliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Tatsache ist, dass schlechte Mundgesundheit Sie anfällig für Herzkrankheiten und andere medizinische Beschwerden machen kann. Daher ist es wichtig, dass Sie auf Ihr Zahngesundheits achten.
Rauchen und Ihre Mundgesundheit
Machen Sie keinen Fehler: Tabak ist nicht gut für Ihre Zähne oder Ihr Zahnfleisch. Wir wissen bereits, dass Kautabak zu einer höheren Rate an Mundkrebs führen kann. Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass Rauchen die gleiche Wirkung haben kann. Darüber hinaus kann Rauchen zu Zahnflecken führen, die Fähigkeit, Lebensmittel und andere Gegenstände zu schmecken oder zu riechen, Zahnfleischerkrankungen und eine langsamere Heilung von Körperverletzungen verursachen. Zahnärzte kennen diese Gefahren und fordern ihre Patienten regelmäßig auf, mit dem Rauchen aufzuhören.
Dampfen und ihre Mundgesundheit
Einige Menschen glauben, dass Dampfen so gefährlich sein muss wie Rauchen, wenn es um die Auswirkungen auf die Zähne und das Zahnfleisch geht. Schließlich lautet die Überlegung, wenn das Rauchen die Zähne beflecken kann, kann dies das Dampfen wahrscheinlich auch. Wenn Rauchen Mundkrebs verursacht, hat das Dampfen sicherlich die gleiche Wirkung. Wenn Rauchen die Fähigkeit zu schmecken verringert und den Geruchssinn hemmt, hat der Dampf nicht den gleichen Effekt? Das ist die gleiche Art von Logik, die viele Regierungsbeamte dazu bringt, automatisch anzunehmen, dass Dampfen Krebs verursachen kann, weil elektronische Zigaretten und brennbare Zigaretten sehr ähnlich aussehen und ähnlich qualmen. Natürlich wissen wir, dass nur einer der beiden tatsächlich Rauch produziert, aber versuchen Sie es jemandem zu erklären, der bereits geneigt ist zu glauben, dass Dampfen gefährlich ist.
Es wurde nachgewiesen das Dampf die Zähne nicht befleckt, so dass dies in der Tat ein positiver Vorteil ist, den Sie genießen können, wenn Sie von Zigaretten zu E-Zigaretten umsteigen. Für viele Menschen ist das ein ausreichender Grund, den Umsteig zu machen. Für andere ist der tatsächliche Einfluss von Dampf auf die Mundgesundheit von größerer Bedeutung – und in dieser Hinsicht ist die Wissenschaft noch uneinig.
Folgendes wissen wir:
- Studien bzgl. Parodontitis vor und nach einer Behandlung zeigen, dass Nikotin eine Rezession des Zahnfleisches verursacht. Da Nikotin den Blutfluss, der durch die Venen fließt, reduziert, hilft es dem Zahnfleisch wichtige Nährstoffe und Sauerstoff zu entziehen, die für eine optimale Gesundheit notwendig sind. Mit der Zeit kann das Zahnfleisch verwelken und absterben.
- Es gibt auch Hinweise darauf, dass Nikotin bei Erkrankungen wie Parodontitis und Gingivitis eine Rolle spielen kann.
- Einige Zahnärzte haben sich auch darüber beklagt, dass die Nikotinabgabe durch Dampfbildung viele der Symptome maskieren könnten, die sie sonst verwenden, um das Vorhandensein von Zahnfleischerkrankungen bei ihren Patienten zu erkennen. Das liegt am reduzierten Blutfluss und der Tatsache, dass das offensichtlichste Symptom der Zahnfleischentzündung die erhöhte Präsenz von Blut im Zahnfleisch ist. Durch die Unterdrückung dieses Symptoms erhalten manche Patienten möglicherweise nicht die benötigte Früherkennung.
- Nikotin wurde auch als Muskelstimulans identifiziert, was dazu führen kann, dass Zahnschleifer diese schädliche Aktivität verstärken.
- Obwohl Rauchen nicht unbedingt mit Oralhygiene in Zusammenhang steht, ist das Rauchen offensichtlich mit Husten verbunden, der als Raucherhusten bekannt ist.
Natürlich sind diese Effekte das Ergebnis von Nikotin und sollte nicht unbedingt auf das Dampfen bezogen werden. Für Dampfer, die E-Liquids mit Null Nikotin-Inhalt verwenden, sollten diese Gesundheitsrisiken überhaupt keine Probleme spielen. Gleichzeitig ist es jedoch wichtig zu erkennen, dass die Gesundheit Ihres Zahnfleisches ein Problem sein kann, wenn Sie dampfen – Sie sollten also weiterhin regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen durchführen lassen, um mögliche Gefäßeffekte auf Ihr Zahnfleisch und mögliche Gingivitis zu untersuchen.
Eine wichtige Sache zu wissen ist, dass E-Zigaretten sogenannte Box-Mods immer leistungsfähiger werden, was bedeutet, dass diese immer effizienter werden Nikotin an Ihren Körper weiterzugeben. Grundsätzlich gilt: Je größer die Dampfwolke, desto mehr Nikotin absorbieren Sie. Natürlich hängt es von der Stärke des E-Liquids ab. Aus diesem Grund beginnen viele Dampfer mit einem einfachen E-Zigaretten Starterset, diese Art von Produkten produziert nur eine kleine Menge an Dampf im Vergleich zu den großen Box-Mods, die auf dem Markt verfügbar sind, und werden typischerweise als ein Einsteiger-Modell verwendet.
Fazit
Während die Auswirkungen von Nikotin für einige der Dampf-Gegner ausreichen könnten, um Dampfen als unsicher zu erklären, ist das einfach nicht der Fall. Wiederum wissen wir bereits, dass Wissenschaftler erklärt haben, dass Dampfen ungefähr 95% sicherer ist als brennbarer Tabak. Die Berücksichtigung der Auswirkungen von Nikotin auf die Zähne muss auch in diesen Zusammenhang gebracht werden. Und wenn ein Vergleich zwischen Tabakzigaretten und E-Zigaretten im Kontext Mundgesundheit gemacht wird, wird es schwieriger zu argumentieren, dass das Dampfen nicht die bessere Wahl ist.
Wenn Sie rauchen, wissen Sie bereits, dass Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch Tausenden von Chemikalien ausgesetzt sind – von denen viele Krebs und andere Krankheiten verursachen können. Sie wissen bereits, dass der Rauch Teer enthält, der Zähne und Zahnfleisch verfärben und anderweitig entstellen kann. Mundkrebs wird zu einem echten Problem, ebenso wie Herzkrankheiten und eine Vielzahl anderer Erkrankungen. All diese Gesundheitsrisiken fehlen beim Dampfen.
Darüber hinaus setzen sich Dampfer in der Regel viel weniger Nikotin aus als ihre rauchenden Gegenstücke, was das Risiko dieser potentiellen Mundgesundheitsprobleme verringert. Ist es 100% sicher? Was wir wissen, ist dass das Dampfen viel sicherer ist als Zigaretten. Für Dampfer sollte daher die frühzeitige Erkennung von Problemen oberste Priorität haben. Regelmäßige mündliche Vorführungen beim Zahnarzt sind ein Muss. Sie sollten sich auch wieder auf die Pflege der Mundhygiene konzentrieren, regelmäßig putzen und jeden Tag Zahnseide benutzen. Achten Sie auf Blutungen und andere Anzeichen von Zahnfleischkomplikationen, so dass Sie Ihren Zahnarzt bei den ersten Anzeichen von Problemen kontaktieren können. Und natürlich, reduzieren Sie Ihren Nikotinspiegel, wo immer es möglich ist, und gehen Sie sogar zu einem Null-Nikotin-E-Liquid, wenn Sie können. Da Nikotin hier die einzige echte Zahn- und Zahnfleischgefahr darstellt.