Header Ad
- 45.000 Einblendungen pro Monat
- 730 x 90
- PNG und JPG
- Feste monatliche Preise
- Exklusiv Werbeplatz
Sidebar AD
- 45.000 Einblendungen pro Monat
- 300 x 250
- PNG und JPG
- Feste monatliche Preise
- 1 von 4 Werbeplätze
Article Ad
- 45.000 Einblendungen pro Monat
- 300 x 250
- PNG und JPG
- Feste monatliche Preise
- Exklusiv Werbeplätze
Zielgruppe
Die Zielgruppe von Artajo.de ist recht scharf umrissen und umfasst Menschen die sich mit E-Zigaretten in ihrer Freizeit und Beruflich beschäftigen. Vom Anfänger bis zum Experten finden die Besucher die neuesten News, Tipps und Produkte aus der Dampfer-Welt.
Besucherzahlen und Seitenaufrufe
Die Zahlen entstammen Google Analytics, welches vertrauenswürdige und vergleichbare Zahlen liefert.
- Jan. 2019: 41.000 Seitenaufrufe
- Besucherwachstum 10 – 20% pro Monat
- 64% Mobile
- 28% Desktop
- 8% Tablet
Demografische Merkmale:
- Deutschland 86,49%
- Österreich: 4,60%
- Schweiz: 4,46%
Artajo.de ist in Suchmaschinen ganz vorn zu finden
In Google und Bing belegt Artajo.de bei sehr vielen Top-Begriffen, wie “RTA 2018”, “Juul kaufen”, “Dampfer Shop Liste” und vielen anderen Suchbegriffen Spitzenpositionen.
Sponsored Post
Eine der besten Möglichkeiten, auf Artajo zu werben, sind bezahlte Beiträge. Das Artajo Autoren-Team oder Sie werden einen Artikel schreiben, der Informationen über ein Produkt, Shop, usw. enthält. Der Artikel enthält einen Link auf ihre Webseite.
Senden Sie eine E-Mail an info@artajo.de oder füllen Sie das Kontaktformular, für alle Preisanfragen im Zusammenhang mit dieser exklusiven Werbemöglichkeit, aus.
Rabatte und Bezahlung
- Rabatte sind bei der Buchung von längeren Zeiträumen möglich.
- Bezahlung ist mit PayPal möglich.
Hinweis
Wichtiger Hinweis: Artajo behält sich das Recht vor, Anzeigen abzulehnen, die nicht den ethischen und deontologischen Grundsätzen entsprechen würden. Wir akzeptieren keine tabakbezogene Werbung. Die Werbung für einzelne Produkte ist verboten. (§19 TabakerzG) Eine Verlinkung zu Verkaufsangeboten einzelner Produkte wird abgelehnt.
Alle Werbebanner werden mit “nofollow” gekennzeichnet, damit Google weiß, dass es sich um bezahlte Werbung handelt.